idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vortrag in der Reihe „Medienkatastrophe“. Einführung Prof. Johannes Wohnseifer
Mittwoch, 28. Juni, 19 Uhr, Aula, Kunsthochschule für Medien Köln, Filzengraben 2, 50676 Köln, Eintritt frei
Wir neigen dazu, uns vor Unfällen zu fürchten. Aber soll die Welt wirklich nur das sein, was der Fall ist? Wir haben das „Massengrab Autobahn“, aber wir haben auch Edward Snowden. Paul Virilio sagt irgendwo, dass jedes Medium die ihm angemessenen Unfälle hervorbringt. Trotzdem fahren wir los.
Stefan Heidenreich gastiert mit dem Thema „Unfall als Chance“ am Mittwoch, dem 28. Juni ( 19 Uhr, Aula), an der KHM. Er lehrt derzeit an der Universität zu Köln Kunsttheorie und bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Zuletzt erschien von ihm im Merve Verlag (zusammen mit Ralph Heidenreich) u.a. die Publikation „Forderungen“.
http://www.stefanheidenreich.de/
http://www.khm.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).