idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2017 11:03

Muster-Energiekonzept für die Helmholtz-Gemeinschaft erarbeitet

Katharina Seng Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.

    Das neue HIS:Mitteilungsblatt 2|2017 widmet sich zum einen der Erarbeitung eines Musterenergiekonzeptes für die Helmholtz-Gemeinschaft sowie der Veröffentlichung einer Arbeitshilfe für das hochschuleigene Gesundheitsmanagement. Seit 1989 informiert das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) kontinuierlich viermal jährlich im HIS:Mitteilungsblatt über aktuelle Entwicklungen zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz in Hochschulen. Das Mitteilungsblatt liefert Berichte zu erprobten und innovativen Erfahrungen aus der Praxis und bezieht Position zu virulenten Fragestellungen.

    Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts haben zehn Helmholtz-Forschungseinrichtungen mit Unterstützung von HIS-HE daran gearbeitet, Möglichkeiten für einen nachhaltigen und effizienten Energieeinsatz an den Helmholtz-Forschungszentren zu entwickeln. Gemeinsam wurde ein zukunftsorientiertes Energiekonzept exemplarisch für die am Projekt beteiligten Helmholtz Zentren der Gemeinschaft erarbeitet, welches aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt ist und aus dem sich die individuellen Konzepte für die jeweiligen Einrichtungen ableiten lassen.

    In Kooperation zwischen der Techniker Krankenkasse, HIS-HE und sechs Hochschulen ist das Tool „Reflexions- und Entwicklungsinstrument“ zur umfassenden Standortbestimmung des hochschuleigenen Gesundheitsmanagements entwickelt worden. Hochschulen, die auf dem Weg zur „Gesunden Hochschule“ sind, werden darin unterstützt, ihre eigenen gesundheitsförderlichen Aktivitäten, die Ausstattung mit adäquaten Ressourcen und Leistungen zu ermitteln und im internen Dialog in der Hochschule zu besprechen. Dieses Tool steht nun der breiten Hochschulöffentlichkeit zur Verfügung und kann individuell durch die Hochschulen angewendet werden.

    Nähere Informationen:
    Joachim Müller
    Tel.: 0511 16 99 29-15
    E-Mail: j.mueller@his-he.de

    Pressekontakt:
    Katharina Seng
    Tel.: 0511 16 99 29-56
    E-Mail: seng@his-he.de


    More information:

    http://HIS:Mitteilungsblatt 2|2017 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz - https://his-he.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/MBL_02-2017_DRUCK.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).