idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2017 08:38

Forschung aktuell 6/2017

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    FORSCHUNG AKTUELL heißt der Forschungsnewsletter, den die Deutsche Sporthochschule Köln Medienvertreterinnen und Medienvertretern regelmäßig anbietet, um ausgewählte spannende Forschungsaktivitäten an Deutschlands einziger Sportuniversität vorzustellen.

    Die Themen in der aktuellen Ausgabe:

    PAPER
    In der Welt des Sports gilt der menschliche Körper als Objekt, das durch bestimmte Trainingsmaß-nahmen geformt werden kann. In jüngster Zeit avancierte ein gesunder, gut trainierter Körper mehr und mehr zu einer Art Statussymbol, was einen großen Druck auf Menschen ausüben könnte, deren äußere Erscheinung nicht dem Ideal entspricht. Zudem konterkariert diese Entwicklung die Grundideen eines inklusiven Schulsports. Dr. Sebastian Ruin vom Institut für Sportdidaktik und Schulsport ist der Frage nachgegangen, inwiefern das Körperbild von Sportlehrerinnen und -lehrern mit den Ansprüchen an einen inklusiven Schulsport kompatibel ist.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/paper/

    PROJEKTE
    Ein Fußballspieler, der einen freien Mitspieler übersieht und dadurch eine Torchance vereitelt, erntet vom Fernsehzuschauer oftmals Unverständnis: „Warum hat er den denn nicht gesehen?“. Eine Erklärung liefert das Phänomen „Inattentional Blindness“, die so genannte Unaufmerksamkeitsblindheit, ein Fehler in unserer bewussten Wahrnehmung. Die junge Psychologin Dr. Carina Kreitz beschäftigt sich an der Deutschen Sporthochschule Köln seit vier Jahren mit dem Phänomen Inattentional Blindness und schrieb darüber auch ihre Doktorarbeit.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/projekte/

    PERSONEN
    Dr. Moritz Schumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er promovierte zum Thema des parallelen Kraft- und Ausdauertrainings an der University of Jyväskylä in Finnland und forscht nun unter anderem zur Wirkung von intensiven Trainingsmaßnahmen in der Krebstherapie.
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/personen/

    NEWS
    +++ DAAD-Jahresstipendiat für Joint PhD nach Australien +++ Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrags +++ Posterpreis zu kognitiven Entscheidungsprozessen im Nachwuchsfußball +++
    https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/news/


    More information:

    http://www.dshs-koeln.de/forschungaktuell


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Social studies, Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).