idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2017 12:40

Die Zeit um 1800 neu betrachtet – Konferenz zur Verabschiedung von Prof. Dr. Reinhard Blänkner

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Viadrina-Historiker Prof. Dr. Reinhard Blänkner hat den Begriff der „Neuständischen Vergesellschaftung“ für die Zeit um 1800 etabliert, die traditionell als Phase des Übergangs zwischen altständischer Ordnung und industriell-kapitalistischer Klassengesellschaft beschrieben wird. Anlässlich der Verabschiedung des Historikers stehen die gesellschaftlichen Prozesse dieser Epoche von Donnerstag, den 6. Juli, bis Samstag, den 8. Juli, im Zentrum der Tagung „Neuständische Vergesellschaftung? Handlungsfelder und Erfahrungsräume um 1800“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

    Die Zeit um 1800 neu betrachtet – Konferenz zur Verabschiedung von Viadrina-Historiker Prof. Dr. Reinhard Blänkner an der Europa-Universität

    Viadrina-Historiker Prof. Dr. Reinhard Blänkner hat den Begriff der „Neuständischen Vergesellschaftung“ für die Zeit um 1800 etabliert, die traditionell als Phase des Übergangs zwischen altständischer Ordnung und industriell-kapitalistischer Klassengesellschaft beschrieben wird. Anlässlich der Verabschiedung des Historikers stehen die gesellschaftlichen Prozesse dieser Epoche von Donnerstag, den 6. Juli, bis Samstag, den 8. Juli, im Zentrum der Tagung „Neuständische Vergesellschaftung? Handlungsfelder und Erfahrungsräume um 1800“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Internationale Forschende nehmen Gesellschaftsbereiche, wie individuelle Lebensführung, die politische Öffentlichkeit oder die Geschlechterverhältnisse, um 1800 in den Blick und erörtern, inwieweit diese mit dem Konzept der „Neuständischen Vergesellschaftung“ zu fassen sind.

    Die Tagung ist öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen in das Kleist-Museum, Faberstraße 6-7, Frankfurt (Oder).
    Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten unter: vergesellschaftung@europa-uni.de
    Der Eintritt ist frei.
    Vorträge werden in deutscher und in englischer Sprache ohne Übersetzung gehalten.

    Prof. Dr. Reinhard Blänkner kam 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Heinz Dieter Kittsteiner an die Europa-Universität Viadrina, wo er sich im Jahr 2005 habilitierte. 2009 wurde er zum außerplanmäßigen Professor für Neuere Geschichte und Kulturgeschichte ernannt.

    Die Konferenz wird ausgerichtet von der Professur für Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Viadrina in Kooperation mit dem Kleist-Museum.


    More information:

    http://www.kuwi.europa-uni.de/vergesellschaftung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, History / archaeology
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).