idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2017 16:00

Public Art Trier

Jutta Straubinger Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Hochschule Trier

    Kunst im öffentlichen Raum per Smartphone entdecken. Ein Projekt der Europäischen Kunstakademie, der Hochschule und der Universität Trier

    Public Art Trier ist ein Projekt, das sich der Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Trier annimmt, um diese für ihr Publikum sichtbarer und verständlicher zu machen.
    Die Europäische Kunstakademie Trier hat in Kooperation mit der Hochschule Trier und der Universität Trier eine Datenbank mit Kunstobjekten nach 1945 aufgebaut, die deutschlandweit einmalig ist.

    Über www.public-art-trier.de hat seit Ende Juni 2017 jeder die Möglichkeit, sich auf Entdeckungsreise durch Trier zu begeben. Skulpturen, Brunnen, Kunst am Bau, Urban Art und mehr – über 120 frei zugängliche Kunstwerke gibt es nun kostenlos auf dem Smartphone und dem heimischen Rechner.

    Das Angebot bietet unterschiedliche Zugänge zu den Kunstobjekten und den Künstlern, von einer Kartenübersicht zu einem Archiv mit umfangreichen Such- und Filtermöglichkeiten. Wenn der Nutzer seinen Standort freigibt, kann er z. B. über ein Radar Kunstwerke in der unmittelbaren Umgebung finden oder sich über einige der angebotenen Touren durch die Stadt führen lassen.

    Be Part of Art ist die begleitende Kampagne zum Start des Projektes: Bis Ende Juli kann jeder vor einem beliebigen Kunstwerk gemachte Selfies hochladen. Online fügen sich alle Fotos wie in einem Mosaik zu großen, dreidimensionalen Skulpturen zusammen. Sobald eine Skulptur vollständig ist, wird eine Belohnung für alle Teilnehmer freigeschaltet.
    Geleitet wurde das Projekt an der Europäischen Kunstakademie von Frau Gabriele Lohberg und an der Hochschule Trier von Marcus Haberkorn aus der Fachrichtung Intermedia Design des Fachbereichs Gestaltung, der als Leiter des Labors für Mobile Media das Projekt mit seinen Studierenden umgesetzt hat. Unterstützt wurde das Projekt von der Nikolaus-Koch-Stiftung Trier.

    Begleitende Kampagne:
    #BEPARTOFART! Selfie machen und an öffentlicher Kunst teilhaben


    More information:

    http://Homepage: www.public-art-trier.de
    http://Facebook: www.facebook.com/public.art.trier
    http://Instagram: www.instagram.com/public.art.trier


    Images

    Public Art Trier
    Public Art Trier
    Source: europ. Kunstakademie Trier

    #BEPARTOFART! Selfie machen und an öffentlicher Kunst teilhaben
    #BEPARTOFART! Selfie machen und an öffentlicher Kunst teilhaben
    Source: europ. Kunstakademie Trier


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Construction / architecture, Cultural sciences, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).