idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 13. bis 15. Juli stellen die Studierenden der Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg ihre Projekte und Abschlussarbeiten auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg aus. Zur Eröffnung werden außerdem der Karl H. Ditze Preis „Das beste Projekt 2017“ sowie der „Hamburger Innovationspreis Ranganathan“ verliehen und das neue Medienkompetenzzentrum eröffnet. Der Eintritt ist frei.
Ob Design- und Illustrationsthemen, Virtual Reality-Projekte oder die Games Master Sonderausstellung in der Mensa: Wer der blauen Linie auf dem Fußboden der Fakultät mit der Aufschrift „Rundgang Finkenau“ folgt, wird durch die Flure und Räume der Sommerausstellung 2017 geführt. Das Leitsystem bringt die Besucherinnen und Besucher in die Labore und Druckwerkstätten im Untergeschoss, zur Ausstellung der Illustratoren und Kommunikationsdesigner und zu den interaktiven Installationen der Medientechniker. Weiter geht es zu den preisgekrönten Spielen aus dem Studiengang „Games-Master Hamburg“. Vom hochschuleigenen Newsroom führt der Weg dann schließlich über den Campus in den Neubau. Auch hier nutzen die Studierenden alle Labore und Flächen – sogar den kleinen Regieraum, in dem eine Arbeit aus einem Kooperationsprojekt mit der Karajan Stiftung zu sehen sein wird.
„Auf rund 20.000 Quadratmetern Fläche präsentieren wir in diesem Sommer die Abschlussarbeiten und Studienprojekte unserer Studierenden“, sagt Prof. Dorothea Wenzel, Dekanin der Fakultät Design, Medien und Information. „Wir verwandeln unseren Standort, den Kunst- und Mediencampus Hamburg, für zweieinhalb Tage in eine frei zugängliche Ausstellung, die junge, kreative und interaktive Arbeiten zu den Themen Design, Medientechnik und Information zeigt.“
WO UND WANN?
HAW Hamburg, Kunst- und Mediencampus Hamburg, Finkenau 35
VERNISSAGE:
Donnerstag, 13. Juli 2017, 18.00 bis 22.00 Uhr
AUSSTELLUNG:
Freitag, 14. Juli 2017, 14.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 15. Juli 2017, 12.00 bis 16.00 Uhr
FORUM FINKENAU
18.00 Uhr
Offizielle Eröffnung; Prof. Dr. Micha Teuscher, Präsident der HAW Hamburg
18.30 Uhr
Verleihung Karl H. Ditze Preis „Bestes Projekt 2017“; Prof. Dr. Micha Teuscher und Rüdiger Schramm, Vorsitzender der Karl H. Ditze Stiftung
19.00 Uhr
Abschlussarbeiten der Studierenden des Games-Master Hamburg
ALTBAU FINKENAU, RAUM U29A
19.30 Uhr
Eröffnung des Medienkompetenzzentrums
Verleihung „Hamburger Innovationspreis Ranganathan“
Eröffnung der Ausstellung „Unsere Branche ist weiblich – Gespräche mit BücherFrauen“
INNENHOF CAMPUS
22.00 Uhr
Lichterfest der Medientechniker
22.30 Uhr
Open Air Kino
KONTAKT
Fakultät Design, Medien und Information
Hendrike Schmietendorf
Kommunikation
T +49 40 428 75 36 34
M +49 170 90 717 91
hendrike.schmietendorf@haw-hamburg.de
http://www.rundgang.haw-hamburg.de
http://www.facebook.com/events/1883373521885240
http://www.facebook.com/HAW.DMI/
http://www.instagram.com/haw_dmi
Plakat zur Jahresausstellung Rundgang Finkenau 2017
Source: HAW Hamburg
Criteria of this press release:
Journalists
Art / design, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).