idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2017 21:26

Jugendkreativfestival am 15. Juli 2017 – „Mensch ist anders, Mensch ist gleich.“

Martina Zienert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kolleg fuer Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH

    Der "Jugendkongress" ist Ankerplatz für junge Menschen, die etwas verändern wollen. Er beschäftigt sich mit den Zukunftsfragen junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist, einen Raum für das Vernetzen und Austauschen zu Themen zu schaffen, die Jugendliche interessieren. Das Projekt "Jugendkongress" wird von der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Programms "Jugend gegen Extremismus" gefördert.

    In Mecklenburg-Vorpommern gab es schon immer eine Tendenz zu rechtsextremem Gedankengut, was man auch an den Landtagswahlen sieht. Lange war der Schweriner Landtag der einzige, in dem die NPD vertreten war und nun nach der neuesten Wahl ist die AfD als zweitstärkste Partei vertreten. Durch den Jugendkongress und eine sehr breite, vernetzte Öffentlichkeitsarbeit soll die Bevölkerung sehen, dass es junge Leute gibt, die dazu beitragen wollen, Verunsicherungen und Ängste zu verringern. Sie wollen damit auch zeigen, wie lebenswert und wie zukunftsfähig Mecklenburg-Vorpommern ist.

    Das Projekt "Jugendkongress" verfolgt das Ziel, dass Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren im Raum Mecklenburg-Vorpommern sich zu Akteuren gegen extremistische Stimmungen und Interventionen „empowern“ und zur Wehr setzen.

    Das Jugendkreativfestival ist der Höhepunkt des Projekts. Es bietet kreative und inhaltliche Workshops, Rednerbeiträge, Live-Musik, Essen und viele Informationen in Form von Ausstellung und Diskussionen. Die Landtagspräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Frau Sylvia Bretschneider, ist mit einem Beitrag zu Impulsen aus Politik und Praxis vertreten.

    Das Jugendkreativfestival findet am 15.07.2017 von 10-18 Uhr auf dem Projekthof Karnitz e.V., Karnitz 9, 17154 Neukalen statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Das Projekt Jugendkongress findet in Kooperation mit dem Projekthof Karnitz e.V., dem Kreisjugendring Mecklenburgische Seenplatte e.V., Ökohaus e.V. Rostock, der Akademie Schwerin e.V., und dem Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin Teterow e.V. statt.

    Kontakt:
    Sekretariat Jugendkongress bei KMGNE
    Tel.: 030 – 29367940
    jugendkongress@outlook.de

    Pressekontakt
    Dr. Thomas Klein
    Tklein@kmgne.de


    More information:

    https://jugendkongressmv.wordpress.com/
    https://jugendkongressmv.files.wordpress.com/2017/06/programm-jkf-15-juli-2017.p...
    https://www.facebook.com/Jugendkongress2017
    http://kmgne.de/home/presse/


    Images

    Jugendkreativfestival_Plakat
    Jugendkreativfestival_Plakat


    Attachment
    attachment icon Jugendkreativfestival

    Criteria of this press release:
    Teachers and pupils, all interested persons
    Environment / ecology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).