idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit dem Preis der Max-Buchner-Forschungsstiftung für Technische Chemie an Fachhochschulen werden jährlich die besten Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten der Fachrichtungen Chemietechnik und Biotechnologie an Fachhochschulen und Gesamthochschulen geehrt. Die diesjährigen Preisträger kommen von den Hochschulen Provadis, Fresenius und Merseburg sowie von der Technischen Hochschule Nürnberg. Sie erhalten Geldpreise und Bücherschecks.
Beurteilungskriterien für die Prämierung der Arbeiten sind die Umsetzung ingenieurwissenschaftlicher Grundlagenkenntnisse in die Praxis, experimentelles Geschick sowie die Interpretation der Ergebnisse.
Einen Geldpreis von 500 Euro erhalten:
• Jörn Kietz, Provadis Hochschule, Frankfurt (Bachelorarbeit)
Studie zur Prozessrobustheit eines chromatographischen Reinigungsschrittes für einen Antikörper mit Hilfe von DoE
• Sebastian Vogel, Hochschule Fresenius, Idstein
Wirtschaftliche Bewertung von Bioethanol der zweiten Generation
Einen Geldpreis von 250 Euro erhalten:
• Agnes Hellmuth, Technische Hochschule Nürnberg (Masterarbeit)
Experimentelle und modellbasierte Untersuchungen von frei fallenden Flüssigkeitsfilmen in der Vorhangbeschichtung
• Carina Gagsteiger, Technische Hochschule Nürnberg (Bachelorarbeit)
Rapid-Prototyping von Filtersystemen auf Basis von Calciumphosphaten zur Immobilisierung von Metallionen
Einen Bücherscheck im Wert von 50 Euro erhalten:
• Philipp Pyka, Hochschule Merseburg (Masterarbeit)
Untersuchungen zu All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien und Installation eines Teststandes - Testen von Komponenten und Methodenentwicklung zur Verfolgung des Ladungszustandes
• Martin Wesp, Technische Hochschule Nürnberg (Bachelorarbeit)
Entwicklung einer chromatographischen Methode zur Charakterisierung von Phenolresolen
• Johann-Arthur Schaser, Hochschule Fresenius, Idstein (Bachelorarbeit)
Beiträge zur Bestimmung von elementaren Verunreinigungen in Oxaliplatin
Criteria of this press release:
Scientists and scholars, Students
Biology, Chemistry
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).