idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der erste Jahrgang steht schon fast auf der Zielgeraden seiner berufsbegleitenden Weiterbildung „Präventionsberatung und betriebliche Beschäftigungssicherung“. Der Fachbereich Sozialversicherung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) bietet den Zertifikatslehrgang gemeinsam mit der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) und dem Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) an.
Die Präsenzmodule in Dresden, Duisburg und Hennef sind bereits geleistet, die beiden letzten Module finden am Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg statt. In dieser Woche büffeln die Teilnehmer bei Benjamin Klenke und Professor Theo Peters vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften das Fach Personal- und Unternehmensentwicklung.
In einem Pressegespräch
am Donnerstag, 6. Juli 2017
um 15 Uhr
Raum E 203
der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in 53757 Sankt Augustin
möchten wir über dieses neue Weiterbildungsstudium informieren. Ihre Gesprächspartner sind der Programmverantwortliche Vincenzo Cusumano vom Fachbereich Sozialversicherung, Professor Dr. Theo Peters (FB Wirtschaftswissenschaften) sowie ein Teilnehmer der Weiterbildung.
Die Teilnehmer der Weiterbildung arbeiten etwa in Personalabteilungen oder sind Fachleute für betriebliche Gesundheit oder freiberufliche Berater. Sie lernen online sowie in fünf Präsenzphasen, qualifizierte Konzepte für die Gestaltung sicherer und gesundheitsgerechter Arbeitsplätze systematisch zu entwickeln und in der betrieblichen Praxis umzusetzen.
https://www.h-brs.de/de/pressemitteilung/ausbildung-kuenftiger-praeventionsexper...
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Teaching / education
regional
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).