idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2017 16:46

ehs: Professorinnen für Pflegewissenschaft und Bildung und Erziehung in der Kindheit berufen

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) hat im letzten Jahr zwei Professuren neu besetzt: Zum 01. September 2016 wurde Gabriele Bartoszek auf die Professur für Pflegewissenschaft und zum 01. März 2017 Christiane Solf auf die Professur für Bildung und Erziehung in der Kindheit mit Schwerpunkt Arbeit mit Familien an die ehs berufen.

    Gleich zwei Professuren konnte die Evangelische Hochschule Dresden im Laufe des letzten Jahres erfolgreich neu besetzen: Seit 1. September 2016 hat Frau Dr. Gabriele Bartoszek die Professur für Pflegewissenschaft an der ehs inne. Sie lehrt vor allem im Studiengang „Pflege dual“, bei dem Auszubildende der Alten- und Krankenpflege ein duales Studium an der ehs absolvieren. Gabriele Bartoszek war nach der Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege lange Jahre in der Pflege und im intensivmedizinischen Bereich in Krankenhäusern tätig. Nach der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und Lehrerin für Pflegeberufe arbeitete sie als Dozentin in der Fort- und Weiterbildung. Im Anschluss an ein Studium der Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke folgte eine wissenschaftliche Mitarbeit in der Lehre und zu Forschungsprojekten der klinischen Forschung. 2014 nahm sie die Arbeit an einer Promotion über die Auswirkung von Gelenkkontrakturen auf die Funktionsfähigkeit und soziale Teilhabe älterer Menschen in geriatrischen Settings auf, die sie im Frühjahr 2017 erfolgreich abschloss. An der ehs vertritt sie die Lehrthemen zur Pflegewissenschaft, Forschungsmethoden und evidenzbasierten Pflege.
    Zum 01. März 2017 wurde Frau Dr. Christiane Solf auf die Professur für Bildung und Erziehung in der Kindheit, Schwerpunkt Arbeit mit Familien, berufen. Auch Frau Solf hat zunächst eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege in Berlin absolviert, bevor sie Diplom-Pädagogik mit Fachrichtung Sozialpädagogik studierte. Nach mehreren Jahren beruflicher Tätigkeit als Sozialpädagogin und später als Leiterin einer Familienbildungsstätte widmete sie sich verstärkt der Forschung und Lehre im Bereich Sozialpädagogik. 2006 wurde sie mit einer Arbeit über die Partizipation von Eltern in den Hilfen zur Erziehung am Beispiel einer Tagesgruppe an der Freien Universität Berlin promoviert.
    Frau Solf ist außerdem als systemische Familientherapeutin tätig und lehrt an der ehs im Bereich Kommunikation und Beratung und sowie Soziale Arbeit mit Familien.

    Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Dr. Cornelia Fischer
    Tel.: 0351 46902-45
    E-Mail: cornelia.fischer@ehs-dresden.de


    Images

    Prof. Dr. Christiane Solf
    Prof. Dr. Christiane Solf

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).