idw - Informationsdienst
Wissenschaft
VERANSTALTUNGSHINWEIS: 7. Talent Talk an der Hochschule Ruhr West am 12. Juli 2017
Warum eine Verknüpfung von Projekten wie „Kein Anschluss ohne Abschluss“ (KAOA) UND „Talentscouting“ sinnvoll ist. Ein Vortrag von Prof. Dr. Tim Brüggemann.
Mülheim an der Ruhr/Bottrop, 05. Juli 2017: Angebote, die Schüler*innen bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen, gibt es einige. Zwei bekannte Programmesind „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) und das „Talentscouting“. Sie haben zwar unterschiedliche Ansätze, verfolgen dennoch gemeinsame Ziele:
• einerseits den Schüler*innen ihre Talente und Potenziale sichtbar zu machen und ihnen
• andererseits den Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder in ein Studium zu erleichtern.
Als Gastredner ist Prof. Dr. Tim Brüggemann eingeladen. Er forscht im Bereich der Berufsorientierung und hat sich die Fragen gestellt, welche sozialen, individuellen und institutionellen Faktoren und Ressourcen erfolgreiche Übergangsprozesse unterstützen und wann orientierende Maßnahmen tatsächliche effektiv für Schüler*innen sind. Seine Ergebnisse wird er im Talent-Talk vorstellen, um dann mit den Teilnehmer*innen in einen gemeinsamen Diskurs zu gehen.
Der Talent-Talk findet statt am kommenden Mittwoch, 12.07.2017, von 17:00 bis 19:00 Uhr am Campus Mülheim, Duisburger Straße 100 | Gebäude 6, Hörsaal 5.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 11.07.2017 per E-Mail an kerstin.franz@hs-ruhrwest.de. Auch Gäste, die sich spontan entscheiden, sind selbstverständlich willkommen.
Dr. Tim Brüggemann ist Professor für Berufs- und Weiterbildungsmanagement sowie
Leiter des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) und des Kompetenzzentrums der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld.
Er ist Gründungsmitglied des Zentrums für Berufsorientierungs- und Berufsverlaufsforschung (ZBB) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und hat 2015 den Sybille-Hahne-Preis für die wissenschaftliche Begleitung eines Instrumentes zur Kompetenzdiagnostik in der Berufsorientierung gewonnen.
https://www.hochschule-ruhr-west.de/schnelleinstieg/veranstaltungen/
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).