idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2017 13:35

Professorin werden! Hochschulen informieren über Berufsperspektiven und Berufungsverfahren

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    In den nächsten fünf Jahren werden an den drei Berliner Hochschulen rund 160 Professuren neu besetzt. Die Karrierechancen für qualifizierte Frauen stehen gut. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und die Beuth Hochschule für Technik Berlin möchten mehr Professorinnen berufen. Das stellt, vor allem in Ingenieurwissenschaften aber auch in BWL und VWL, eine große Herausforderung dar.

    Qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Praktikerinnen, die sich für eine Professur interessieren, sind zur Veranstaltung eingeladen:„Berufsperspektive Professorin an einer Hochschule – Qualifikationsanforderungen und Berufungsverfahren“ am Donnerstag, 13. Juli 2017, 16:00 bis 19:30 Uhr, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin, Haus Gauß, Raum B 501.

    An Thementischen gibt es Gelegenheit, Fragen an Expertinnen aus den Hochschulen zu richten oder einzelne Aspekte der Qualifizierung für eine Professur näher zu beleuchten:
    Welche Qualifikationsanforderungen müssen erfüllt sein, um sich auf eine Professur an einer Fachhochschule bewerben zu können? Wie läuft ein Berufungsverfahren ab? Welche Pflichten und Freiräume sind mit der Professur an einer Fachhochschule verbunden? Wie sehen der Berufsalltag und der Karriereweg aus?

    Im Gespräch mit Professorinnen und den Frauenbeauftragten der Hochschulen werden Tipps für eine erfolgversprechende Bewerbung gegeben.

    Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung bis zum 10. Juli 2017 wird gebeten www.beuth-hochschule.de/3773
    Eine Kinderbetreuung (von 15:30-20:00 Uhr) ist möglich.

    Kontakt: Susanne Plaumann, zentrale Frauenbeauftragte der Beuth Hochschule für Technik Berlin, E-Mail: frauenbeauftragte@beuth-hochschule.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    regional
    Advanced scientific education, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).