idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2017 12:00

Konferenz zur Verbesserung des Umgangs mit digitalen Forschungsdaten

Heinz Pampel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation

    Die 18. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI) wird vom 04. bis 05. Oktober 2017 in Göttingen unter dem Titel "Forschungsdaten - von der Produktion bis zur Langzeitarchivierung" stattfinden.

    Die Verbesserung des Zugangs zu digitalen Forschungsdaten ist eines der am intensivsten diskutierten Themen der Informationsinfrastruktur der letzten Jahre. Bibliotheken, Medienzentren, Rechenzentren und Fachgesellschaften beschäftigen sich mit Strategien und Infrastrukturen, um der steigenden Masse an digitalen Forschungsdaten zu begegnen.

    Die von den europäischen Mitgliedstaaten angestrebte European Open Science Cloud (EOSC) und die für Deutschland - auf Vorschlag des Rates für Informationsinfrastrukturen (RfII) - vorgesehene Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) machen deutlich, dass die Diskussion über die Verbesserung der Zugänglichkeit von digitalen Forschungsdaten auch auf der wissenschaftspolitischen Ebene angekommen ist.

    Die DINI-Jahrestagung wird den gesamten Forschungs- und Datenmanagementprozess in den Blick nehmen. Ausgewiesene Expertinnen und Experten werden das Thema von der Erzeugung von Forschungsdaten, über ihre initiale Nutzung bis hin zur Nachnutzung und Langzeitarchivierung beleuchten. Eine Poster-Session wird allen Teilnehmenden Gelegenheit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen.

    Im Rahmen der Jahrestagung 2017 findet auch die Preisverleihung des studentischen Wettbewerbs zum digitalen Lehren und Lernen der Zukunft statt. Gesucht wurden Visionen zum digitalen Lehren und Lernen der Zukunft. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft Bundesforschungsministerin Johanna Wanka.

    Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: https://dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/2017/

    Über die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI)
    Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) e. V. ist der überregionale Zusammenschluss von wissenschaftlichen Bibliotheken, Medienzentren, Rechenzentren und Fachgesellschaften in Forschung und Lehre in Deutschland. DINI ist Partner von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bei der Weiterentwicklung der Informationsinfrastrukturen.


    More information:

    https://dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/2017/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).