idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2017 09:30

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel zum nächsten Präsidenten der TU9-Allianz gewählt

Dr. Nicole Saverschek TU9 Hauptstadtbüro
TU9 German Institutes of Technology

    Die TU9-Universitäten haben ihren nächsten TU9-Präsidenten gewählt: Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart und Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg.

    Prof. Ressel wurde im Rahmen der TU9-Sommer-Klausursitzung im Akademiezentrum der TUM in Raitenhaslach einstimmig von seinen Kollegen zum TU9-Präsidenten für die Amtszeit 2018-20 gewählt. Er ist aktuell TU9-Vizepräsident und übernimmt das Amt von seinem Kollegen Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel, Präsident der TU Darmstadt und TU9-Präsident seit 2014.
    Prof. Prömel nach der Wahl: „Ich möchte mich bei meinem Kollegen Prof. Ressel für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Amtsperioden bedanken und gratuliere ihm herzlich zum Wahlergebnis. Ich freue mich auf die weitere gemeinsame Arbeit im Rahmen von TU9 in neuer Konstellation.“ Prof. Prömel stand für eine Wiederwahl satzungsgemäß nicht mehr zur Verfügung.

    Die Wahl des TU9-Vizepräsidenten für die Amtsperiode 2018-20 wird auf Vorschlag des designierten TU9-Präsidenten Ressel in der TU9-Mitgliederversammlung im Herbst erfolgen. Offizieller Amtsantritt für den neuen TU9-Vorstand ist der 1. Januar 2018.

    Anlässlich seiner Wahl sagt Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel: „Ich freue mich darauf, zusammen mit meinen Kollegen die künftigen Rahmenbedingungen der Technischen Universitäten Deutschlands positiv auszugestalten und ihre nationale sowie internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dabei geht es immer wieder darum, die Bedeutung der Leistungen der im TU9 Verbund zusammengeschlossenen Universitäten für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu verdeutlichen.“

    Kurz-Vita Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel
    Professor Dr. Dr. h.c. Wolfram Ressel studierte Bauingenieurwesen und wurde in den Verkehrswissenschaften in München promoviert. Im Jahr 1998 folgte der Ruf an die Universität Stuttgart in das Institut für Straßen- und Verkehrswesen. Sechs Jahre lang (2000 – 2006) war er Dekan der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Seit 2006 ist er bereits in seiner zweiten Amtszeit Rektor der Universität Stuttgart. 2014 wurde er erstmals zum Vizepräsidenten von TU9 German Institutes of Technology e.V. gewählt und 2016 in diesem Amt bestätigt. Ebenfalls 2016 wurde er Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg. Zusätzlich ist er seit 2008 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).

    Über TU9
    TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen University, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.
    An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden. Rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen und Promotionen in den Ingenieurwissenschaften in Deutschland stammen von TU9-Universitäten.

    Kontakt TU9
    Dr. Nicole Saverschek (Geschäftsführerin TU9)
    TU9 - German Institutes of Technology e.V.
    Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
    10178 Berlin
    Telefon: 0049(0)30 27 87 47 680
    E-Mail: presse@tu9.de

    Wir sind auch bei Facebook: www.facebook.com/TU9.German.Institutes.of.Technology


    More information:

    http://www.tu9.de/presse/presse_7076.php


    Images

    Attachment
    attachment icon PM zur Wahl des TU9-Präsidenten ab 2018

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).