idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/14/2017 09:28

Viadrina belegt zum dritten Mal ersten Platz im Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist im Bereich Gründungen die beste Universität in Brandenburg und wird dafür bereits zum dritten Mal ausgezeichnet. Am Donnerstag, dem 13. Juli, nahm Viadrina-Präsident Prof. Dr. Alexander Wöll in Berlin die Auszeichnung für den ersten Platz im Hochschulranking „Ideenschmiede“ des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg in Empfang. Bereits 2014 und 2015 belegte die Europa-Universität den ersten Platz im „Ideenschmiede“-Ranking.

    Beste „Ideenschmiede“ Brandenburgs – Europa-Universität Viadrina belegt zum dritten Mal ersten Platz im Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg

    Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist im Bereich Gründungen die beste Universität in Brandenburg und wird dafür bereits zum dritten Mal ausgezeichnet. Am Donnerstag, dem 13. Juli, nahm Viadrina-Präsident Prof. Dr. Alexander Wöll in Berlin die Auszeichnung für den ersten Platz im Hochschulranking „Ideenschmiede“ des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg in Empfang. Bereits 2014 und 2015 belegte die Europa-Universität den ersten Platz im „Ideenschmiede“-Ranking.

    Das Votum basierte auf Gründungsvorhaben, die Viadrina-Studierende eingereicht hatten. Diese beinhalteten Ideen zu Unternehmensgründungen für die Region Berlin-Brandenburg, Deutschland und Europa. Besonders gut schnitt die Idee von Oleg Kersken und Tobias Petric ab: Mit ihrer App „Interfriends“ können sich Geflüchtete mit Menschen vor Ort zu einem gemeinsamen Besuch von Sportevents verabreden. Entstanden waren die Gründungsvorhaben im Rahmen von Lehrveranstaltungen des Viadrina Centre for Entrepreneurship Research.

    Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg ist der größte regionale Businessplan-Wettbewerb Deutschlands. Jeweils eine Hochschule des Landes Berlin und des Landes Brandenburg wird zur „Ideenschmiede des Jahres“ gekürt. Kriterien für die Preisvergabe sind die Anzahl der Einreichungen beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg und die Platzierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Hochschule. Teams und Einzelpersonen, die eine Geschäftsidee entwickeln, reichen ihre Businesspläne jeweils in drei aufeinanderfolgenden Stufen ein und erhalten Feedback von einer Jury. Die besten Geschäftsideen werden mit insgesamt über 50.000 Euro Preisgeld prämiert.

    Das Gründungszentrum der Viadrina organisiert den Businessplan-Wettbewerb an der Europa-Universität und unterstützt die Entwicklung, Betreuung und Einreichung der Businesspläne der Studierenden. Die Europa-Universität unterstützt gründungswillige Studierende bereits seit 13 Jahren mit einem Gründungsservice. Über 230 erfolgreiche Gründungen wurden seither begleitet.

    Derzeit entwickelt die Europa-Universität Viadrina in Abstimmung mit dem Land Brandenburg das Konzept eines „Coworking Space“ auf dem Campus. Die Symbiose aus Begegnungs-, Lern- und Gründungsraum soll Studierenden die Möglichkeit geben, in angenehmer und kreativer Atmosphäre gemeinsam an Projekten – auch Gründungsideen – zu arbeiten.


    More information:

    http://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/gruendungszentrum/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).