idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2017 09:38

Deutschland und Frankreich beschließen langfristige Erhöhung des Budgets der DFH

Céline Mérat M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Im Rahmen des Deutsch-Französischen Ministerrats, der am 13. Juli in Paris stattfand, beschlossen die Regierungen beider Länder die Stärkung des deutsch-französischen Studierendenaustauschs. Wie in der Abschlusserklärung festgehalten, wird dafür „die 2016 beidseitig um jeweils 1 Mio. Euro erfolgte Aufstockung der Finanzierung der Deutsch-Französischen Hochschule verstetigt“.

    „Der Beschluss des Deutsch-Französischen Ministerrats, die 2016 erfolgte Erhöhung des Budgets der DFH über die kommenden Jahre fortzuführen, wird uns eine längerfristige Planung ermöglichen“, freut sich Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle, Präsidentin der DFH. „Die stetig wachsende Anzahl der von uns geförderten deutsch-französischen Studiengänge auf inzwischen über 180 sowie der kontinuierliche Anstieg unserer Studierendenzahlen bestätigen den Bedarf an einem Ausbau unseres Studienangebots, den wir nun dank dieser budgetären Zusicherung weiter betreiben können.“

    Die DFH investiert den Großteil ihres Budgets in die Finanzierung von deutsch-französischen Studiengängen und fördert so den wissenschaftlichen Austausch, sowie die Ausbildung von exzellenten Nachwuchskräften sowohl für den deutsch-französischen als auch für den internationalen Arbeitsmarkt.

    Seit 2016 steht der DFH nun ein Gesamtbudget von 13,6 Millionen Euro zur Verfügung. Sie wird auf deutscher Seite vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Ländern sowie vom Auswärtigen Amt und auf französischer Seite vom Ministère de l'Europe et des Affaires étrangères und dem Ministère de l’Enseignement supérieur, de la Recherche et de l’Innovation finanziert.

    ---

    Über die DFH
    Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) ist eine binationale Einrichtung und wurde 1997 anlässlich des deutsch-französischen Gipfels von Weimar gegründet. Ihre Aufgabe besteht hauptsächlich darin, deutsch-französische Studiengänge zu initiieren, zu evaluieren und finanziell zu fördern. Diese decken die verschiedensten Fachrichtungen ab: von Ingenieurwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften über Naturwissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zur Lehrerbildung. Die Programme werden von einem Netzwerk aus über 180 Universitäten, Fachhochschulen und Grandes Écoles in mehr als 100 deutschen und französischen Städten angeboten. Derzeit nutzen über 6.500 Studierende und rund 300 Doktoranden die von der DFH geförderten Kooperationen. Es gibt weltweit kein vergleichbares binationales Projekt.
    www.dfh-ufa.org


    More information:

    https://www.dfh-ufa.org/aktuelles/pressemitteilungen/pressemeldung/news/deutschl...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).