idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/27/2017 14:10

Kongress-Pressekonferenz anlässlich des 45. Kongresses der DGRh

Janina Wetzstein Kongress-Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V.

    Einladung zu den Pressekonferenzen in Berlin und Stuttgart

    45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)
    35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie
    27. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie

    Termin: 6. September bis 9. September 2017
    Ort: ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
    Adresse: Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

    Sehr geehrte Medienvertreter,

    entzündlich-rheumatische Erkrankungen betreffen etwa 1,5 Millionen Erwachsene und 20.000 Kinder in Deutschland.

    Rheuma hat viele Gesichter: von den bekannten Gelenk-Schmerzen bei der rheumatischen Arthritis bis hin zum Dauerkopfschmerz bei der Riesenzellarteriitis. Gegen beide Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis sind neue Medikamente auf dem Markt oder stehen kurz vor der Zulassung. Wie sie wirken und welche Patienten davon profitieren können, erklären Rheuma-Experten bei den diesjährigen Pressekonferenzen anlässlich des DGRh-Kongresses.

    Darüber hinaus diskutieren Experten, wann „weniger Therapie“ – also eine Reduktion der Medikamente – infrage kommt und welche Perspektiven sich daraus für Menschen mit Rheuma ergeben. Bei den Pressekonferenzen in Stuttgart stehen zudem Themen aus der Kinderrheumatologie und der orthopädischen Rheumatologie auf der Agenda.

    Das Presseteam der DGRh steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner für Fragen und Wünsche nach Informationsmaterial und Gesprächspartnern zur Verfügung. Bitte akkreditieren Sie sich mit dem angehängten Formular. Pressekarten erhalten akkreditierte Medienvertreter vor Ort. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden.

    Weitere Informationen und das Vor-Programm zum Kongress finden Sie auf der Kongress-Homepage unter: http://www.dgrh-kongress.de

    Wir freuen uns darauf, Sie in Berlin und Stuttgart zu treffen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Janina Wetzstein Sabrina Hartmann
    Pressestelle DGRh

    ***************************************************************************

    Kongress-Pressekonferenz anlässlich des
    45. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)
    31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh)
    27. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR)

    Termin: Donnerstag, 7. September 2017, 12.00 bis 13.00 Uhr
    Ort: ICS Internationales Congresscenter Stuttgart, Raum C9.2.2.
    Adresse: Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

    Vorläufige Themen und Referenten:

    45. Kongress der DGRh – Highlights aus Forschung und Wissenschaft
    Professor Dr. med. Bernhard Hellmich, Tagungspräsident DGRh, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie an der Medius Klinik Kirchheim

    Neue Antikörper in der Therapie rheumatischer Erkrankungen
    Professor Dr. med. Hanns-Martin Lorenz, Präsident der DGRh, Leiter der Sektion Rheumatologie am Universitätsklinikum Heidelberg, Medizinisch-wissenschaftlicher Leiter des Rheumazentrums Baden-Baden

    Septische Arthritis: Behandlung und Folgen der bakteriellen Gelenkinfektion
    Dr. med. Ludwig Bause, Tagungspräsident DGORh, Chefarzt der Klinik für Rheumatologie am St. Josef-Stift Sendenhorst

    Autoinflammationssyndrome im Kindesalter – Neue Therapiemöglichkeiten
    Dr. med. Toni Hospach, Tagungspräsident GKJR, Leiter des Zentrums für Pädiatrische Rheumatologie (ZEPRAS) am Klinikum Stuttgart

    Chronischer Rückenschmerz: Wann Rheuma dahinter steckt
    Dr. med. Uta Kiltz, Oberärztin am Rheumazentrum Ruhgebiet, Herne (angefragt)

    ‚Weniger Therapie‘ für mehr Lebensqualität: Für wen und wann die Reduktion der Rheuma-Medikamente in Frage kommt
    Professor Dr. med. Klaus Krüger, Praxiszentrum St. Bonifatius, München (angefragt)

    Moderation: Janina Wetzstein, Kongress-Pressestelle DGRh, Stuttgart


    More information:

    http://www.dgrh-kongress.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).