idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2017 14:18

Leitungswechsel am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

Dipl.Biol. Sylvia Pieplow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Pflanzenbiochemie

    Ab dem 1. August 2017 wird Professor Steffen Abel das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IBP) in Halle leiten. Als neuer Geschäftsführender Direktor übernimmt er turnusgemäß diese Funktion von Professor Ludger Wessjohann, der seit 2010 das IPB als Vorsitzender des Direktoriums repräsentierte.

    Steffen Abel studierte und promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Nach Forschungsaufenthalten in Ungarn und mehr als 18-jähriger Forschungs- und Lehrtätigkeit an der University of California kehrte der Biochemiker nach Halle zurück. Am IPB gründete Abel die Abteilung für Molekulare Signalverarbeitung, die er seit Juli 2009 sehr erfolgreich etabliert und hervorragend in das wissenschaftliche Konzept des Instituts integriert hat. Die Forschungsthemen seiner Abteilung umfassen die molekularen Signalwege, welche die pflanzliche Entwicklung von der Samenkeimung bis zur Fruchtreife im Wechselspiel mit der Umwelt steuern und anpassen. Bei diesen komplexen Wachstumsprozessen spielen pflanzliche Hormone, wie z.B. Auxin und Jasmonat, und nachgeordnete chemische Signale, wie z.B. Kalziumionen, eine zentrale Rolle, deren Wirkungsweise einen Schwerpunkt der Forschungsarbeiten seiner Abteilung bilden. Weitere wichtige Themen der Abteilung sind die Erforschung pflanzlicher Reaktionen auf Nährstoffmangel, Metalltoxizitäten und Krankheitserreger.

    „Es war eine richtige Entscheidung, nach Halle zurückzukehren“, fasst Steffen Abel zusammen. „Die enge Zusammenarbeit des IPB und der MLU auf dem Gebiet der Biochemie und molekularen Pflanzenwissenschaften hat seit Gründung des Instituts durch Kurt Mothes eine lange Tradition und hatte mich als Student schon sehr beeindruckt. Daher ist es für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich, die internationale Reputation des IPB mit seinen vier wissenschaftlichen Abteilungen und assoziierten unabhängigen Nachwuchsgruppen stetig zu erhöhen und die Kooperation mit der MLU, insbesondere mit Instituten auf dem WeinbergCampus, zu vertiefen.“


    More information:

    http://www.ipb-halle.de/oeffentlichkeit/aktuelles/pressemitteilungen/presse-deta...


    Images

    Professor Steffen Abel wird als neuer Geschäftsführender Direktor das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie repräsentieren.
    Professor Steffen Abel wird als neuer Geschäftsführender Direktor das Leibniz-Institut für Pflanzenb ...
    Source: Foto: IPB


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).