idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/2017 12:34

Kunstausstellung »Licht, Sand und Farbe«

B.A.-Journalistin Angelika Linos Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

    Am Donnerstag, den 07. September 2017, findet um 17:30 Uhr die Ausstellungseröffnung »Licht, Sand und Farbe« der Künstler Beatrix Tamm und Titus Tamm im Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe statt.

    Die beiden Geschwister stellen nach sechs Jahren wieder gemeinsam aus. Bei Beatrix Tamm geht es um die Malerei. Ihre Bilder wirken durch ihre farbintensive und äußerst lebendige Sprache, deren »unbeschwerte« Umsetzung einen spontanen und leichten Zugang ermöglicht.

    Die Erinnerungen und Emotionen werden wach, finden ihre Entsprechungen oder befremden, stoßen auf Widerstand, wecken in jedem Falle Interesse. So kann sich der Betrachter kaum dem aufkeimenden Dialog entziehen. Er begibt sich auf Spurensuche, öffnet Fenster nach innen. Auf diese Weise vermag sich erneut ein schöpferischer Prozess wiederholen, ausgelöst durch die jeweils eigene Betrachtungsweise und Auseinandersetzung.

    Titus Tamm schafft beeindruckende Bilder, in denen Fotografie und Malerei ganz selbstverständlich zueinander finden. Dabei löst er scharfe Formen auf, um Linien und Flächen wirken zu lassen. Die Spannung in seinen Fotografien entsteht durch gegensätzliche bildnerische Elemente, auf der einen Seite die klaren vertikalen Linien und auf der anderen Seite die zarten pastellartigen Flächen.

    Die neuste Serie »Zeitensand« zeigt die Veränderung der Natur durch Elemente und Zeit. Seine Bilder kreiert er durch die Bewegungen der Kamera und die Wahl der Belichtungszeit, Ausschnitt und Brennweite. Im Nachgang werden ganz bewusst die Vorzüge der digitalen Technik und Bildbearbeitung genutzt. Die Wirkung des fertigen Kunstwerks wird nun durch die Wahl des Trägermaterials Leinwand oder Alu-Dibond verstärkt.

    Bis zum 30. November 2017 ist die Ausstellung unter Telefon: 0721 - 6091-333 (nach vorheriger telefonischer Anmeldung) im Foyer des Fraunhofer IOSB in Karlsruhe zu sehen.


    More information:

    https://www.iosb.fraunhofer.de/servlet/is/75700/


    Images

    »Lichter einer Großstadt
    »Lichter einer Großstadt
    Source: Titus Tamm

    Das Kunstwerk »Leise Kontaktaufnahme«
    Das Kunstwerk »Leise Kontaktaufnahme«
    Source: Beatrix Tamm


    Attachment
    attachment icon Kunstausstellung »Licht, Sand und Farbe«

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).