idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2017 12:28

Universität Koblenz-Landau entwickelt neue Technologie zur Beurteilung von Fernsehdebatten

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Am 3. September kommt es zum Höhepunkt des Bundestagswahlkampfs 2017: Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr sozialdemokratischer Herausforderer Martin Schulz treffen sich live im Fernsehen und diskutieren die zentralen Themen des Wahlkampfs. Wie schon bei den letzten Bundestagswahlen wird auch am Sonntag ein Millionenpublikum erwartet, das den Auftritt und die Aussagen der beiden Kandidaten verfolgt. Prof. Dr. Jürgen Maier von der Abteilung Politikwissenschaft der Universität Koblenz-Landau untersucht das Kanzlerduell mit einer neuen Technologie.

    Zuschauer können während des Duells ihre Eindrücke von den Kandidaten in Echtzeit zurückmelden – und zwar ganz bequem von zu Hause aus. Um dies zu ermöglichen, wurde die App „Real smart“ entwickelt, die Bewertungen während des Duells sekundengenau erfasst. Die App kann im Google Playstore kostenfrei heruntergeladen werden und ist mit einem Android Smartphone oder Tablet leicht zu bedienen.

    Um die Wahrnehmung und Bewertung des TV-Duells detaillierter zu untersuchen, sucht die Universität Koblenz-Landau Wahlberechtigte, die das TV-Duell am 3.9. sehen und ihre Eindrücke von den Kandidaten mittels dieser App zurückmelden möchten. Unter allen Teilnehmern werden 50 Amazon-Gutscheine à 10 Euro verlost.

    ANSPRECHPARTNER:
    Prof. Dr. Jürgen Maier
    Universität Koblenz-Landau
    Abteilung Politikwissenschaft
    E-Mail: maierj@uni-landau.de


    More information:

    http://www.rtr.uni-landau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Media and communication sciences, Politics, Psychology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).