idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2017 12:03

Welche Partei hat’s gesagt?

Dr. Harald Wilkoszewski Informations- und Kommunikationsreferat
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    WZB-Forscher entwickeln Quiz zu den Wahlprogrammen der Parteien

    Ein Online-Quiz zu den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl haben Politikwissenschaftler des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) entwickelt. Das Quiz zitiert fast 100 Sätze aus den Wahlprogrammen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und AfD und lässt den Nutzer raten, in welchem Programm der Satz zu finden ist.

    Das Quiz soll Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit geben, sich spielerisch mit den Inhalten und Forderungen der Wahlprogramme auseinanderzusetzen. Ein Beispiel sind die Zitate: „Wir setzen uns dafür ein, dass auch (bis zu) vier Personen Eltern für ein Kind sein können, also in Co-Elternschaft das gemeinsame Sorgerecht innehaben“ oder auch „Wir brauchen ein Populationsmanagement für den Kormoran, das den Artenschutz im Blick hat und den Interessen der Menschen dient“.

    Jirka Lewandowski, Nicolas Merz und Paul Muscat, die das Quiz gemeinsam entwickelt haben, sind Mitarbeiter im Manifesto-Projekt am WZB. In dem Projekt werden Wahlprogramme aus über 50 Ländern vergleichend analysiert. Die Idee zum Quiz entstand bei einer „Wahlsalon“-Veranstaltung der Open Knowledge Foundation Deutschland.

    Das Quiz ist unter folgender Internetadresse erreichbar: https://visuals.manifesto-project.wzb.eu/wahlprogrammquiz/

    Näheres zur Methode finden Sie unter „About“ auf der Seite des Quiz.

    Für Redaktionen: Eine Einbindung als App oder Widget in eine andere Seite ist leider nicht möglich. Sollten Sie jedoch Interesse haben, mit den Zitaten Ihr eigenes Quiz auf Ihrer Website anzubieten, gibt es die Möglichkeit die zugrunde liegenden oder ähnliche Zitate zu bekommen. Nehmen Sie dafür bitte mit Nicolas Merz Kontakt auf.

    Pressekontakt

    Nicolas Merz
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Abteilung Demokratie und Demokratisierung
    Telefon: 030 25491 433
    nicolas.merz@wzb.eu

    Kerstin Schneider
    WZB-Pressestelle
    Telefon: 030 25491 506
    kerstin.schneider@wzb.eu


    More information:

    https://visuals.manifesto-project.wzb.eu/wahlprogrammquiz/
    http://www.wzb.eu


    Images

    Welche Partei hat's gesagt?
    Welche Partei hat's gesagt?
    Source: WZB


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).