idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2017 13:36

Orientierungshilfe für individuelle Bildungswege -- BIBB-Broschüre zu Durchlässigkeit

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Flexible Übergänge zwischen beruflicher und akademischer Bildung eröffnen Chancen für individuelle Lebens- und Berufswege. Diese Durchlässigkeit ist daher ein bedeutendes aktuelles bildungspolitisches Anliegen. In der Praxis werden die bestehenden Möglichkeiten allerdings noch viel zu selten genutzt. Die Broschüre „Durchlässigkeit im Bildungssystem“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) bietet Orientierungshilfe, gibt einen Überblick zum Thema, erläutert zentrale Begriffe sowie rechtliche Rahmenbedingungen und zeigt Möglichkeiten und Bildungswege auf.

    Die Optionen, die ein durchlässiges Bildungssystem schon heute bietet, sind oft nur Bildungsfachleuten im Detail bekannt. Das BIBB stellt deshalb mit dieser Broschüre denjenigen, die in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, in Bildungsberatung, Unternehmen oder Bildungspolitik tätig sind oder sich anderweitig für den Stand und mögliche Perspektiven des Themas Durchlässigkeit interessieren, einen Ratgeber zur Verfügung.
    Die Broschüre
     -> klärt, was Durchlässigkeit im Bildungssystem heute eigentlich heißt,
     -> erläutert die formalen Grundlagen eines durchlässigen Bildungssystems wie den Europäischen und Deutschen Qualifikationsrahmen (EQR und DQR),
     -> stellt Durchlässigkeit in der Praxis, also bildungsbereichsübergreifende Aus- und Weiterbildungswege dar und
     -> bietet ein Glossar sowie, in allen Kapiteln, umfangreiche weiterführende Hinweise und Links.

    Durchlässigkeit steht heute für die Ermöglichung vielfältiger, flexibler Bildungswege innerhalb und zwischen Angeboten der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung. In den letzten Jahren wurde eine Reihe von formalen Voraussetzungen geschaffen, um das deutsche Bildungssystem durchlässiger zu machen und diese Übergänge zu erleichtern. Insbesondere der erleichterte Zugang von beruflich Qualifizierten zur Hochschule ist inzwischen bundesweit verankert, ebenso Möglichkeiten, berufliche Kompetenzen auf ein Studium anrechnen zu lassen.
    Auch der Weg von der Hochschule in die berufliche Bildung ist stärker in den Mittelpunkt gerückt, so dass es vielerorts attraktive Angebote für Studienaussteigende gibt, die den Weg in eine berufliche Bildungskarriere eröffnen. Hochschulen und berufliche Bildungseinrichtungen bieten von der individuellen Beratung bis hin zum Brückenkurs zahlreiche Maßnahmen an, um die Übergänge von der Hochschule in die berufliche Aus- und Weiterbildung zu gestalten.
    Innerhalb der beruflichen Bildung gibt es vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, die aufeinander aufbauen und aussichtsreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Zudem werden Bildungsgänge, die eine Kombination von akademischer und beruflicher Bildung bieten, immer beliebter.
    Die Broschüre „Durchlässigkeit im Bildungssystem – Möglichkeiten zur Gestaltung individueller Bildungswege“ steht als Onlineversion und als Printexemplar kostenlos zur Verfügung und kann unter https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/show/8426 heruntergeladen beziehungsweise bestellt werden.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).