idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2017 14:09

Silbernes Kreuz der Wojewodschaft Kleinpolen an Dr. Dietmar Popp verliehen

Antje Coburger M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung

    Bemühungen für das "Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen" wurde besonders gewürdigt. Dr. Dietmar Popp, Leiter des Bildarchivs im Herder-Institut, wurde am 13.07.2017 in Krakau das „Silberne Ehrenzeichen der Wojewodschaft Małopolska“, das „Kreuz Kleinpolens“ als Anerkennung seiner langjährigen Tätigkeit für das Kulturerbe Kleinpolens verliehen.

    Im Rahmen des deutsch-polnischen Kooperationsprojekts zum „Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen. Kleinpolen“ setzt sich Dietmar Popp seit gut zehn Jahren für die Erforschung, Erschließung und Vermittlung von Kunstdenkmälern in Polen ein. Ausgangspunkt seiner Bemühungen ist die renommierte Reihe des „Dehio-Handbuchs der deutschen Kunstdenkmäler“, deren Modell in Zusammenarbeit mit polnischen Fachleuten auf historische Regionen Polens übertragen wurde. Vergleichbare Handbücher gab es in Polen nicht.

    Nach dem ersten Band zu „Schlesien“, der 2005 in deutscher und 2006 in polnischer Sprache erschien, ist nun „Kleinpolen“, die Region im südöstlichen Polen um die Städte Krakau, Lublin, Rzeszów/Przemyśl sowie Kielce/Sandomierz, zunächst in polnischer Sprache vorgelegt worden. Die deutsche Version wird für 2018 vorbereitet.

    Das Herder-Institut freut sich ganz besonders über diese hohe Auszeichnung und nimmt dies als Ansporn, das Handbuchprojekt auch in Zukunft mit wissenschaftlicher Akribie engagiert voranzutreiben. Für die Region „Nordostpolen“ laufen die Vorbereitungen schon auf Hochtouren. Ab dem kommenden Jahr werden die Texte geschrieben, Grundrisse recherchiert, Fotografien ausgewertet und alle Ergebnisse in einer Datenbank vorgehalten. Mitherausgeber ist Prof. Dr. Wojciech Bałus vom Institut für Kunstgeschichte der Jagiellonen-Universität, Krakau. Die Redaktion betreuen Sławomir Brzezicki M.A. (Marburg) und Dr. Joanna Wolańska (Krakau).


    More information:

    https://www.herder-institut.de/go/45-b0dbec


    Images

    Marschall Jacek Krupa überreicht Dietmar Popp in seinem Amtszimmer in Krakau das Silberne Kreuz, in der Form des Gipfelkreuzes vom Berg Giewont, und eine Urkunde.
    Marschall Jacek Krupa überreicht Dietmar Popp in seinem Amtszimmer in Krakau das Silberne Kreuz, in ...
    Source: Foto: Biuro Prasowe UMWM [Pressebüro des Marschallamts der Wojewodschaft Małopolska]


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).