idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/01/2017 10:03

Migration, Populismus und die Auswirkungen: Sozialpsychologen tagen in Ulm

Daniela Stang Pressestelle
Universität Ulm

    Warum haben Menschen Vorurteile? Wie lassen sich diese überwinden? Wie verhalten sich Gruppen gegenüber Neuankömmlingen? Die 16. Fachgruppentagung Sozialpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie vom 4. bis zum 6. September im Edwin-Scharff-Haus Neu-Ulm dreht sich um ganz aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen zu Themen wie Migration oder Populismus.

    Zum ersten Mal treffen sich rund 200 Psychologen aus dem In- und Ausland zum fachlichen Austausch in Ulm/Neu-Ulm. Organisiert wurde die Tagung von der Abteilung Sozialpsychologie des Instituts für Psychologie und Pädagogik an der Universität Ulm unter Leitung von Professor Johannes Keller. Auf dem Tagungsprogramm stehen knapp 150 Vorträge, unter anderem zu sozialer Ungleichheit oder zum Einfluss von Stress auf Gruppen. Aber auch das Thema Flüchtlinge besitzt einen großen Stellenwert, unter anderem mit einem Arbeitsgruppentreffen des Fachnetzwerks „Flucht und Integration“. Hier berichten Sozial- und Medienpsychologinnen über ihre Forschung und Beratung zu Flucht und Integration sowie über Rassismus und Rechtsextremismus.

    Einem weiteren wichtigen Thema im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl widmet sich die öffentliche Podiumsdiskussion am Montagabend (4. September, 19:00 Uhr) im Großen Saal des Edwin-Scharff-Hauses. Unter dem Titel „Warum sind populistische Akteure so erfolgreich?“ werden Wahlerfolg und Erfolgsaussichten populistischer Parteien und deren Ursachen aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht erörtert. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!

    Terminüberblick
    16. Fachgruppentagung Sozialpsychologie
    4. bis 6. September
    Edwin-Scharff-Haus Neu-Ulm

    Weitere Informationen: Sabrina Pfleiderer, Sabrina.Pfleiderer@uni-ulm.de, Tel. 0152-22178496


    More information:

    http://t1p.de/sozialpsychologen-tagung Tagungsprogramm online


    Images

    Prof. Johannes Keller, Leiter der Abteilung Sozialpsychologie des Instituts für Psychologie und Pädagogik der Universität Ulm
    Prof. Johannes Keller, Leiter der Abteilung Sozialpsychologie des Instituts für Psychologie und Päda ...
    Source: Foto: Elvira Eberhardt/Uni Ulm


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).