idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Exponentiell wachsende Datenmengen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen und bieten zugleich enorme Chancen – gerade im Bereich des Qualitätsmanagements. In der 21. Auflage des »Business Forum Qualität« am 28. und 29. September 2017 stellen das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen die Potenziale von »Data Analytics für das digitale Qualitätsmanagement« vor.
Hochkarätige Referenten von Unternehmen wie Festo AG & Co. KG, Mitsubishi Electric Europe B.V., Voith Digital Solutions GmbH und Ford Werke GmbH werden im Rahmen interaktiver Sessions über Trends und Best Practices rund um das Thema »Digital Quality« berichten. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres bieten die Veranstalter außerdem auch in diesem Jahr wieder einen Hands-On-Workshop an, der den Teilnehmern dieses Mal unter dem Titel »Qualitätsdatenschätze heben – Potentiale moderner Data Analytics Tools selbst erleben« einen persönlichen Einblick in die Thematik ermöglicht.
Im Mittelpunkt des Business Forum Qualität stehen wie immer der persönliche Austausch und die Diskussion zwischen Referenten, Teilnehmern und Wissenschaftlern. Die Veranstaltung beleuchtet die gesamte industrielle Wertschöpfungskette und wendet sich damit an Fach- und Führungskräfte aus Entwicklung, Produktion, Einkauf, Controlling, Strategieentwicklung und Qualitätsmanagement.
Das Veranstaltungsprogramm und Informationen zur Teilnahme finden Interessenten unter www.bfq-aachen.de
Kontakt
Dipl.-Ing. Hannes Elser
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
Steinbachstraße 19
52074 Aachen
Telefon +49 241 80-26940
h.elser@wzl.rwth-aachen.de
www.wzl.rwth-aachen.de
Diese Pressemitteilung und ein druckfähiges Foto finden Sie auch im Internet unter
www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20170904_21-business-forum-qualitaet-data-analytics-fuer-das-digitale-qualitaetsmanagement.html
http://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20170904_21-business-f...
Trends und Best Practices rund um das Thema »Digital Quality«
Source: Bildquelle: Fraunhofer IPT
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).