idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2017 10:32

Welchen Nutzen bringt Big Data für die Versorgung?

Inger Neick Geschäftsstelle TMF e.V.
TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF)

    „Vielen erscheint Big Data als wolkiges Versprechen, ohne dass ein klarer Nutzen für die Patientenversorgung erwiesen ist. Es ist deshalb wichtig, gemeinsam das Potential und den Handlungsbedarf für den Einsatz von Big Data im Gesundheitswesen zu konkretisieren“. Dies betonte Sebastian C. Semler, Geschäftsführer der TMF, während der Eröffnung eines TMF-Expertenworkshops, der heute und morgen im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) durchgeführt wird.

    Welche Anwendungsfelder für Big Data lassen sich in den unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens identifizieren? Wie können Big Data-basierte Angebote direkt beim Patienten ankommen? Wie kann mit Big Data eine höhere Versorgungsqualität erreicht werden? Diese und weitere Fragen diskutieren die Experten aus Klinik, Versorgungsforschung, Krankenkassen und Industrie am Vormittag des ersten Workshop-Tages. Am Nachmittag werden die aktuellen Rahmenbedingungen sowie mögliche Hürden und Risiken beim zukünftigen Einsatz von Big Data im Gesundheitswesen analysiert.

    Am zweiten Workshop-Tag werden die Teilnehmer gemeinsam Handlungsempfehlungen zu folgenden Themenblöcken erarbeiten:

    • Verfügbarkeit und Nutzung von Daten und Metadaten
    • Gesetzliche, institutionelle und vergütungsrechtliche Rahmenbedingungen
    • Datenschutzrechtliche und ethische Verfahrensgrundsätze
    • Data Sharing und Healthcare Analytics in Forschung und Versorgung

    Die Ergebnisse des Workshops werden im Anschluss in Form eines Eckpunktepapier sowie einer Publikation zusammengefasst. Der Workshop wird durch das Bundesministerium für Gesundheit gefördert.

    Kontakt:
    Inger Neick, Tel.: 030 − 22 00 24 730 | E-Mail: presse@tmf-ev.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Medicine
    transregional, national
    Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).