idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2017 11:05

10. Wildauer Bibliothekssymposium „Innovation & RFID“ am 12. und 13. September 2017 an der TH Wildau

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Unter dem Titel „Innovation & RFID“ veranstaltet die Technische Hochschule Wildau am 12. und 13. September 2017 das bereits 10. Wildauer Bibliothekssymposium. Es wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bibliotheken, Vertreter von Anbieter-Industriebereichen und Dienstleistern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Verlagen und Archiven.

    Unter dem Titel „Innovation & RFID“ veranstaltet die Technische Hochschule Wildau am 12. und 13. September 2017 das bereits 10. Wildauer Bibliothekssymposium. Experten aus Wissenschaft und Praxis gehen unter anderem den Fragen nach:
    • wie sich Bibliotheken im Zeitalter digitaler Wissenschaften zukunftsorientiert aufstellen können,
    • welche Rolle humanoide Roboter in der Bibliothek der Zukunft spielen,
    • wie künstliche Intelligenz zur Erschließung alter Drucke beitragen kann oder
    • wie qualifiziertes IT-Personal für Aufgaben in Bibliotheken gewonnen werden kann.

    Das Bibliothekssymposium wird von der Hochschulbibliothek und dem Team von Telematik-Professorin Dr. Janett Mohnke, Fachgebiet Robotic, organisiert. Es wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bibliotheken, Vertreter von Anbieter-Industriebereichen und Dienstleistern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Verlagen und Archiven. Referenten kommen unter anderem aus Wildau, Berlin, Hannover, Bielefeld und München.

    Die TH Wildau nutzt das Symposium wieder, um neue Projekte und Ergebnisse aus Lehre und Forschung vorzustellen. Im Mittelpunkt stehen dabei humanoide Roboter, die Dienstleistungen für Studierende in der Bibliothek auch außerhalb der bisherigen Öffnungszeiten anbieten werden. So sollen sie bei der Orientierung in der Handbibliothek helfen bzw. beim Scannen und Drucken von Dokumenten unterstützen. Ziel ist es, grundlegende Funktionen der Bibliothek rund um die Uhr und auch an Sonn- und Feiertagen zur Verfügung zu stellen und so das Studium und Selbststudium flexibler zu gestalten.

    Alle Informationen unter http://www.bibliothekssymposium.de.


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).