idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen (LAGEN) feiert mit einer Veranstaltungsrundreise vom süd-niedersächsischen Göttingen bis ins nördliche Oldenburg ihr 10 jähriges Jubiläum. Auf der Tour de LAGEN laden die 10 Mitgliedseinrichtung im Wintersemester 2017/2018 zu 10 spannenden und abwechslungsreichen Veranstaltungen ein.
Der Tourauftakt findet am 10. November 2017 (voraussichtlich um 16 Uhr) in der „Alten Mensa“ in Göttingen statt. Die informativen und anregenden Themenveranstaltungen bieten einen Überblick über die aktuellen Forschungsperspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung, eine gute Gelegenheit zur Vertiefung des eigenen Kenntnisstandes sowie eine direkte Kontaktmöglichkeit zu wissenschaftlichen Expert_innen.
Darüber hinaus führt die LAGEN ein ständig wachsendes Expert_innenportal. Dieses Angebot wurde im Speziellen für Journalist_innen, Referent_innen der politischen Bildungsarbeit, Studierende, Wissenschaftler_innen, Wissensmanager_innen und Neugierige erstellt. Es ermöglicht die Kontaktaufnahme zu Expert_innen aus allen Themenbereichen der Frauen- und Geschlechterforschung, u.a. Ökonomie/Wirtschaft, Politik, Geschichte, Technik, Medizin oder Psychologie. Die Expert_innen erforschen die Bedeutung von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen in den jeweiligen Themenbereichen.
Corinna Onnen, Sprecherin der LAGEN, erläutert: „Wir haben mit dem Expert_innenportal einen einmaligen Überblick über die Expertise niedersächsischer Geschlechterforscher_innen zusammengestellt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass das Expert_innenportal eine hervorragende Möglichkeit darstellt auf wissenschaftlich fundierte Expertise zurückzugreifen und Wissenschaftler_innen zu vernetzen. Besonders freue ich mich, dass regelmäßig neue Expert_innen dazu stoßen. Die Vielzahl der Themenbereiche verdeutlicht die interdisziplinäre Vielfalt der Frauen- und Geschlechterforschung und wirft einen Blick auf gesellschaftlich relevante Fragen und Problemlagen, die auch außerhalb der Wissenschaft diskutiert werden.“
Interessierte finden das Portal finden auf der LAGEN-Webseite http://www.nds-lagen.de/expert-innenportal
Anhand der Übersicht oder per Filter-Funktion suchen Sie nach Hochschulen, Fachdisziplinen oder thematischen Schwerpunkten.
Kontakt
LAGEN-Koordinatorin Jördis Grabow
lagen@nds-lagen.de
Telefon 0511 – 3100 7329
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).