idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2017 11:45

Erste Absolventin im MBA Motorsport-Management

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Junge Entwicklungsingenieurin mit Spitzenergebnis

    Sonja Lissel ist die erste Absolventin des noch neuen berufsbegleitenden Fernstudiums MBA Motorsport-Management. Lissel war in der ersten Studierendengruppe eingeschrieben und hat das viersemestrige Studium in der Mindeststudienzeit absolviert. „Ich freue mich sehr über das herausragende Abschlussergebnis der ersten Absolventin, Sonja Lissel“, so Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter, „vor allem, dass sie dies in der Mindeststudienzeit von vier Semestern gemeistert hat, ist schon beachtlich!“.

    Zum einen freute sich Prof. Reuter besonders über diesen Erfolg, da sie maßgeblich an der inhaltlichen Gestaltung und Lehrkonzeption des Studiengangs beteiligt war und ihn seit 2015 leitet. „Auch die Betreuung dieser Masterarbeit war für mich interessant – die 27-jährige Absolventin ist als Entwicklungsingenieurin bei Porsche tätig und untersuchte in ihrer Abschlussarbeit ein unternehmensspezifisches Thema.

    Auch Lissel äußerte sich positiv zum Verlauf ihres Fernstudiums neben Job und anderen Verpflichtungen: „Meine Erwartungen an den Fernstudiengang MBA Motorsport-Management wurden mehr als erfüllt. Ich rate allen, die sich für ihre Zukunft Wissen im Managementbereich aneignen und zudem die spannenden Aufgabenfelder des professionellen Motorsports tiefer verstehen möchten, zu diesem Studiengang an der Hochschule Kaiserlautern. Denn neben den üblichen Fächern des Managements werden Inhalte speziell aus dem Managementbereich des Motorsports gelehrt - und das direkt am Nürburgring!“, so Lissel. „Am Nürburgring konnte ich darüber hinaus weitere Erfahrungen im Motorsportbereich sammeln, die mir so sonst nicht ermöglicht worden wären. Beispielsweise die Führungen durch die Boxen von Black Falcon. Etwas ganz Besonderes war auch die Teilnahme an der FIA Sport Conference in Genf“, führte Lissel weiter aus.

    160 Fernstudierende absolvieren derzeit ein MBA-Studium an der Hochschule Kaiserslautern, die sich zu drei Präsenzwochenenden pro Semester an den Präsenzorten Zweibrücken, Augsburg oder Nürburgring treffen. Hier reflektieren und setzen sie ihr während der Selbststudienphasen erworbenes Wissen in Praxisübungen um, klären offene Fragen und bilden Netzwerke zu Kommilitoninnen und Kommilitonen und Partnerunternehmen.

    Dass über 50 Teilnehmer innerhalb von zwei Jahren ihr Studium am Standort Nürburgring aufgenommen haben, hat die Erwartungen des Studiengangteams mehr als übertroffen. Davon studieren 35 MBA Motorsport-Management – die weiteren Fernstudierenden verteilen sich auf die Studiengänge MBA Innovations-Management und MBA Sport-Management. Die Hochschule Kaiserlautern führt die drei MBA-Fernstudiengänge mit Präsenzveranstaltungen am Nürburgring auch unter dem Namen StaR – Studieren am Ring durch. Die Fernstudierenden besuchen die Lehrveranstaltungen in den Räumen von Lotto Rheinland-Pfalz, direkt an der Rennstrecke. Der Nürburgring bietet ein attraktives Umfeld - zum einen als Austragungsort verschiedenster Motorsport- und Sportveranstaltungen und darüber hinaus als Standort eines Industriepools. Kooperationen mit Partnern wie dem Deutschen Motor Sport Bund, der Fédération Internationale de l‘Automobile oder der Fédération Internationale de Motocyclisme sowie viele Kontakte zur Motorsportszene und Automobilbranche bieten den Teilnehmern einen guten Praxisbezug und die Möglichkeit Netzwerke zu bilden.

    Die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken bietet die MBA-Fernstudiengänge seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) an. Fernstudieninteressenten können sich zum Sommersemester 2018 wieder ab 02. November online bei der ZFH bewerben: http://www.zfh.de/anmeldung

    Weitere Informationen auch unter: http://www.zfh.de/mba/innovations-management/
    http://www.zfh.de/mba/motorsport-management/
    http://www.zfh.de/mba/sport-management


    More information:

    http://www.zfh.de/anmeldung
    http://www.zfh.de/mba/innovations-management/
    http://www.zfh.de/mba/motorsport-management/
    http://www.zfh.de/mba/sport-management
    https://www.zfh.de/news/pressemitteilungen/meldungsdetail/artikel/erste-absolven...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).