idw - Informationsdienst
Wissenschaft
- Wirtschaftsinitiative von namhaften deutschen Unternehmen gegründet
- ESMT Berlin macht sich für Zukunft Europas stark
Die ESMT Berlin schließt sich der Wirtschaftsinitiative „Wir für Europa“ an, um für ein geeintes und offenes Europa einzutreten und damit den europäischen Gedanken fortzuführen. Die Initiative, zum Jahrestag der Gründung des Europarates (5. Mai 2017) ins Leben gerufen, setzt sich zum Ziel, ein eindeutiges Bekenntnis für Europa abzulegen. Sie hebt dabei jene Vorteile der europäischen Integration hervor, die seit Jahrzehnten Frieden und Freiheit garantieren. Zu den Gründungsunternehmen und Partnern der Wir für Europa-Initiative gehören namhafte Unternehmen, wie u.a. BMW, thyssenkrupp und Deutsche Börse. Gestartet wurde die Initiative von dem innogy-Vorstandsvorsitzenden Peter Terium, der auch dem Kuratorium der ESMT-Stiftung angehört.
Gemeinsam mit Entscheidern von führenden deutschen Unternehmen möchte die ESMT die Initiative nutzen, um der Vielfältigkeit in Europa einen positiven Impuls zu geben und ein Zeichen gegen Protektionismus zu setzen. „Internationale Zusammenarbeit ist nicht nur essentiell für die Zukunft der europäischen Wirtschaft, sondern auch eine wichtige Säule für Forschung und Wissenschaft, um internationales Wissenspotential zu erschließen. Für unsere Wirtschaftshochschule, die bereits Europa im Namen trägt, war es deswegen eine logische Konsequenz, der Wir für Europa-Initiative beizutreten und die europäische Idee zu stärken“, kommentiert Martha Ihlbrock, Head of Corporate Communications and Marketing, den Entschluss.
Als Mitglied des Global Network for Advanced Management tat sich die ESMT bereits im Februar 2017 mit 28 anderen Business Schools zusammen und veröffentlichte eine Erklärung, um für internationalen Austausch und gegen Wirtschaftsnationalismus einzutreten. Die gemeinsame Stellungnahme verdeutlichte, dass den Herausforderungen der Zukunft nur mit einem Miteinander begegnet werden kann. Mit der Unterstützung von international agierenden Unternehmen verfolgt die Wir für Europa-Initiative einen ähnlichen Ansatz und die ESMT unterstreicht mit ihrem erneuten Engagement, dass sie für die Zukunft Europas einsteht. Unter dem Hashtag „#We4Europe“ lassen sich die Aktivitäten der Initiative in den sozialen Netzwerken verfolgen.
Weitere Informationen zur Initiative finden Sie unter https://www.esmt.org/we-are-for-europe.
Pressekontakt
Tina Rettschlag, +49 (0)30 21231-1066, tina.rettschlag@esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org
Über die ESMT Berlin
Die ESMT Berlin ist eine internationale, forschungsorientierte Wirtschaftshochschule (Business School), die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Professoren der ESMT veröffentlichen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt die Hochschule eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht und ist von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert. www.esmt.org
https://press.esmt.org/de/alle-pressemitteilungen/we4europe-initiative-2017 - Link zur Pressemitteilung
https://www.esmt.org/we-are-for-europe - Link zur Wir für Europa-Initiative
https://www.esmt.org/ - Weitere Informationen zur ESMT Berlin
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).