idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 28.09.2017 beleuchten zehn Referentinnen und Referenten aktuelle und praxisrelevante Themen aus verschiedenen Bereichen des Medizinprodukterechts. Diskutiert werden u. a. die Auswirkungen der neuen Medizinprodukteverordnung der EU, Haftungsfragen und die erweiterte Korruptionsstrafbarkeit von Ärzten. Die Veranstaltung, zu der rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet werden, wird von der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg veranstaltet.
Im April beschloss die Europäische Union nach einem mehrjährigen Gesetzgebungsverfahren die neue Medizinprodukteverordnung. Mit den erheblichen Auswirkungen dieser grundlegenden Neuregelung auf die Medizinprodukteindustrie und anderen wichtigen Fragen beschäftigt sich das diesjährige Augsburger Forum für Medizinprodukterecht. Außerdem werden die Haftung für Medizinprodukte und die im vergangenen Jahr in Deutschland erweiterte Korruptionsstrafbarkeit von Ärzten thematisiert.
Schließlich stehen auch technische Neuerungen in der Medizintechnik und im Bereich Digital Health auf der Agenda. „Hier besteht viel Zukunftspotential. Unsere Fachtagung will daher eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zwischen Herstellern, Betreibern und Experten bieten“, erläutert der Jurist Prof. Dr. Ulrich M. Gassner, der zur Veranstaltung eingeladen hat.
Im Rahmen der Veranstaltung wird außerdem der Wissenschaftspreis Medizinprodukterecht 2017 verliehen, den der Verein zur Förderung der Forschung auf dem Gebiet des Medizinprodukterechts an der Universität Augsburg e.V., die Kanzlei Clifford Chance und die Nomos Verlagsgesellschaft für herausragende medizinprodukterechtliche Arbeiten ausgeschrieben haben.
Die Forschungsstelle für Medizinprodukterecht an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg wurde 2005 gegründet und ist nach wie vor die einzige auf dieses Rechtsgebiet spezialisierte Einrichtung in Europa.
___________________________________________________
Kontakt:
Prof. Dr. Ulrich M. Gassner
Forschungsstelle für Medizinprodukterecht
Juristische Fakultät der Universität Augsburg
86135 Augsburg
0821/598-4590
ulrich.gassner@jura.uni-augsburg.de
http://www.jura.uni-augsburg.de/forschung/forschungsstellen/fmpr/400_tagungen/fo... Weitere Informationen und das Vortragsprogramm
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Law, Medicine
transregional, national
Scientific conferences
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).