idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2017 08:28

it-sa: Fraunhofer IOSB präsentiert Sicherheitslösungen für Industrie 4.0

B.A.-Journalistin Angelika Linos Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

    Moderne Produktionsanlagen und Komponenten der Industrie 4.0 sind ans Internet angebunden, miteinander vernetzt und damit immer angreifbarer. Wie können sich Unternehmen und Institutionen vor Angriffen und Beschädigungen schützen? Die Antwort gibt es vom 10. bis 12. Oktober 2017 in Nürnberg auf der it-sa -derIT-Security-Messe. In Halle 10.1 Stand 110 stellt das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB aus Karlsruhe Exponate zum Lernlabor Cybersicherheit sowie zum IT-Security-Testing von Automatisierungskomponenten vor.

    Das Lernlabor Cybersicherheit der Fraunhofer Academy ist eine Zusammenarbeit zwischen Fraunhofer und ausgewählten Fachhochschulen. Fach- und Führungskräfte aus Industrie und öffentlicher Verwaltung erhalten eine kompakte Qualifizierung in hochwertigen Laboren mit aktueller IT-Infrastruktur. Sie stellen dort reale Bedrohungsszenarien nach, lernen deren Bedeutung und Konsequenzen zu erkennen und studieren geeignete Lösungskonzepte praxisnah in ihrem Einsatz und ihrem Wirkungsgrad.

    Durch den Aufbau des Lernlabors Cybersicherheit und der Vernetzung des Weiterbildungsangebots verschiedener Partnerkonsortien werden Anwender und Entscheider adressiert. Die Module sind branchen-, themen- und funktionsspezifisch auf die Bedarfe der Industrie und öffentlichen Verwaltung abgestimmt.


    Am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe wurde das Security-Testing-Framework ISuTest entworfen und in einem Prototyp umgesetzt. ISuTest ermöglicht das automatisierte Überprüfen der Security-Eigenschaften von Automatisierungssystemen mithilfe von definierten Testfällen und baut auf dem auf Office-IT ausgerichteten "OpenVAS" (Open Vulnerability Assessment System) auf. ISuTest ermöglicht Angriffe auf Automatisierungssysteme durchzuführen und daraus resultierende Reaktionen zu prüfen.

    Anhand dieser kann die Auswirkung auf die Funktionsfähigkeit und damit die Anfälligkeit gegenüber einem Angriff untersucht werden. Durch sein offenes und modulares Design ermöglicht ISuTest einfaches und effizientes Testen nahezu beliebiger Automatisierungskomponenten.


    More information:

    https://www.iosb.fraunhofer.de/servlet/is/77090/


    Images

    Attachment
    attachment icon it-sa: Fraunhofer IOSB präsentiert Sicherheitslösungen

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).