idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im aktuellen Online-Ranking für das Fach Wirtschaftsingenieurwesen an Universitäten finden sich ab sofort auch die Urteile der Masterstudierenden. ZEIT CAMPUS veröffentlicht die Ergebnisse in ausgewählten Kriterien.
Die Studiensituation insgesamt, die Unterstützung im Studium sowie der Wissenschaftsbezug im Master Wirtschaftsingenieurwesen werden an der TU Hamburg, der TU Clausthal und der Universität Augsburg von den Studierenden überdurchschnittlich gut bewertet, sie erreichen bei diesen drei Indikatoren die Spitzengruppe. Die TU Hamburg erreicht sogar in allen fünf gerankten Indikatoren die Spitzengruppe. Auch die RWTH Aachen, die Universität Duisburg-Essen und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) können in mehreren Indikatoren sehr gut punkten.
Betrachtet werden in dem neuen Vergleich der Masterangebote insgesamt 20 Indikatoren. Die vollständigen Ergebnisse sind ab sofort online verfügbar unter: www.zeit.de/masterranking . Ausgewählte Kriterien sind darüber hinaus in der aktuellen Ausgabe ZEIT Campus dargestellt. Befragt wurden die Masterstudierenden von April bis Juli 2017. Neben den Bewertungen der Studierenden finden sich ebenfalls Ergebnisse zu faktenbasierten Indikatoren wie die Anzahl der Masterstudierenden am Fachbereich oder die Internationale Ausrichtung. "Die Studierenden suchen auch bei der Wahl für einen Master Orientierung. Häufig werden dann andere Maßstäbe angelegt als bei der Suche nach dem Bachelorstudium", sagt Sonja Berghoff, zuständig für die Studierendenbefragung beim CHE Ranking.
Einen Überblick über alle Masterprogramme bietet ZEIT ONLINE mit der Studiengangsuche unter www.studiengaenge.zeit.de.
Die aktuelle Ausgabe ZEIT CAMPUS inklusive dem Beileger „Berufsbilder für Ingenieure“ ist seit dem 10. Oktober 2017 erhältlich.
Kontakt:
Dr. Sonja Berghoff
05241 9761- 29
sonja.berghoff@che.de
http://www.che.de/cms/?getObject=5&getNewsID=2087&getCB=398&getLang=... Pressemitteilung
http://www.zeit.de/masterranking
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).