idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Lukasz Lopacinski vom IHP als bester Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet
Die Max Grünebaum-Stiftung zeichnete am 8. Oktober 2017 in Cottbus zwei Nachwuchswissenschaftler sowie drei Künstler des Staatstheaters Cottbus aus. Der Max-Grünebaum-Preisträger 2017 der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg (BTU Cottbus–Senftenberg) ist der hervorragende Nachwuchswissenschaftler und Mitarbeiter des IHP – Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik Dr. Lukasz Lopacinski.
Er erhielt den mit 5.000 € dotierten Preis für seine mit dem Prädikat „summa cum laude“ bewertete Doktorarbeit zum Thema „Verbesserung des Durchsatzes und der Zuverlässigkeit von drahtlosen Ultrahochgeschwindigkeitskommunikationen auf data link layer Ebene“ am Fachgebiet Systeme von Prof. Dr.- Ing. Rolf Kraemer. Die Dissertation entstand im Rahmen des Teilprojekts „End-2-End100“ im DFG-Schwerpunktprogramm „Wireless 100 Gb/s and beyond“ und adressiert Verfahren für den Fehlerschutz von drahtlosen Kommunikationsverbindungen mit Datenraten von über 100 Gigabyte pro Sekunde. „Dass drahtlose Kommunikation bei extrem hohen Datenraten bisher nicht möglich war, liegt unter anderem an den sehr hohen Fehlerraten, die durch den Übertragungskanal verursacht werden“, so Lopacinski. „Ich habe ein System zur effizienten Fehlerkorrektur entworfen, dass nicht nur prinzipiell funktioniert, sondern hinsichtlich der Integrierbarkeit und Energieeffizienz für zukünftige Chip-Generationen hervorragend geeignet ist.“ Seine Ergebnisse konnte er durch Simulationen sowie die Realisierung seines Konzepts nachweisen und so bisherige Referenz-Ergebnisse anderer Forschergruppen signifikant verbessern.
Die weiteren Preisträger: Der Ernst-Frank-Förderpreis wurde an die BTU-Studentin im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre Caroline Krebs verliehen, die damit ein Stipendium für einen Studienaufenthalat in Großbritannien erhält. Die Max-Grünebaum-Preisträger 2017 des Staatstheaters Cottbus sind der Sänger Andreas Jäpel und der Schauspieler Henning Strübbe. Der Tontechniker Sebastian Thoss erhielt den Karl-Newman-Förderpreis.
http://Max Grünebaum-Stiftung: http://max-gruenebaum-stiftung.de/
http://BTU Cottbus-Senftenberg: https://www.b-tu.de/
Die Preisträger (v.l.n.r.): Dr. Lukasz Lopacinski (IHP), Caroline Krebs (BTU), Henning Strübbe (Scha ...
Source: © Marlies Kross 2017
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Electrical engineering, Information technology
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).