idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2017 16:50

Jahresausstellung der HafenCity Universität Hamburg wird am 3. November eröffnet

Marina Brink Referat für Kommunikation
HafenCity Universität Hamburg

    Wie können die Metropolen der Zukunft gestaltet werden? Vom 3. bis 9. November lädt die HafenCity Universität Hamburg (HCU) zur Jahresausstellung ein: Unter dem Motto „Science and the City - neue Ideen für die gebaute Umwelt" präsentieren Studierende ihre Arbeiten und Projekte aus dem letzten Jahr. Wer sich für Bauen und Stadtentwicklung interessiert, hat Anfang November gleich zwei Gründe für einen Besuch in der HafenCity: Zum ersten Mal findet die HCU-Jahresausstellung zeitgleich mit der Nacht des Wissens am 4. November statt.

    Die Studienprogramme Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Geodäsie und Geoinformatik, Kultur der Metropole, Urban Design und Resource Efficiency in Architecture and Planning präsentieren Modelle, Plakate, Renderings, Magazine, Filme, Performances und Installationen der letzten Semester. Ob ökologisch, sozial, baulich, technisch oder kulturell – die Perspektiven sind dabei so vielfältig wie die Städte selbst.

    Kuratiert wird die Jahresausstellung von Prof. Dr. Lisa Kosok, die seit Oktober 2016 als Professorin für „Kulturerbe und Museumswissenschaften“ an der HCU Hamburg tätig ist. Die ehemalige Direktorin des Museums für Hamburgische Geschichte konzipiert an der HCU Hamburg ein Forschungs-, Informations- und Ausstellungszentrum für Architektur und Stadtentwicklung in Hamburg und blickt mit Vorfreude auf die Jahresausstellung: „Die Jahresausstellung gibt einen Einblick in die Themenvielfalt der HCU: Wir zeigen Studierendenprojekte aus dem letzten Jahr von der Planung für Wohnraum in Flughafennähe, über partizipative Wohnprojekte mit Geflüchteten und Anwohnern, Entwürfe für den Erhalt von bedrohten Baudenkmälern wie den City-Hof bis hin zu einem Kooperationsprojekt zu innovativen Ernährungsweisen in der Großstadt.“

    Eröffnet wird die Jahresausstellung mit einer Vernissage für geladene Gäste am 3. November im Beisein des neuen Hamburger Oberbaudirektors Franz-Josef Höing.

    Öffnungszeiten und Führungen

    Jahresausstellung bei der Nacht des Wissens: Sa., 4. November 2017, 17-24 Uhr
    Reguläre Öffnungszeiten: Mo.-Do., 6.-9. November 2017, 8-19 Uhr
    Öffentliche Finissage und Party: Donnerstag, 9. November 2017, 18.30 Uhr
    Der Eintritt ist frei.
    Führungen: Termine der Führungen werden im Veranstaltungskalender auf der Website der HCU Hamburg bekannt gegeben.


    More information:

    https://www.hcu-hamburg.de/universitaet/veranstaltungskalender/veranstaltungen-d...


    Images

    Präsentation im Foyer der HCU Hamburg
    Präsentation im Foyer der HCU Hamburg
    Source: HCU Hamburg


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).