idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2017 14:42

Abschlusskonferenz zu internationalem Forschungsprojekt „ECVET goes Business“

Franziska Pollei Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Am Freitag, den 6. Oktober 2017, fand ein weiteres Erasmus+ Projekt der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin ein Ende. „ECVET goes Business“ wurde zwei Jahre seitens der FHM durch Professor Dr. Johannes Treu und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Pia Winkler inhaltlich mitgestaltet und nun von allen acht Partnern in Graz zu Ende gebracht. Anlässlich dazu trafen sich die interdisziplinären Teams bereits am Donnerstag, den 5. Oktober 2017, um die letzten Handgriffe in dem internationalen Projekt zu besprechen.

    Das EU-Projekt ECVET goes Business zielt darauf ab, Transparenz, Mobilität und Durchlässigkeit über Ländergrenzen hinweg sowie zwischen den Bildungsbereichen zu fördern. „ECVET“ ist dabei die Kurzform für das „European Credit System for Vocational Education and Training“ (europäisches Leistungspunktesystem für die Berufsbildung). Zielgruppen sind Personalverantwortliche, Geschäftsführer, Vorarbeiter und Mitarbeiter in kleinen und mittelständischen Unternehmen – unabhängig von ihrer Branche. Innerhalb des Projekts sind in zwei Jahren verschiedene Ergebnisse veröffentlicht wurden: zum einen ein Forschungsbericht zur Verwendung des ECVET-Systems in Unternehmen, zum anderen ein Handbuch für Personalverantwortliche mit praktischen, kurzen Tipps zur Anwendung von ECVET. Den Schluss bildet ein Training für Personalverantwortliche, in dem das System und die Instrumente anschaulich erklärt werden.

    Auf der Abschlusskonferenz ging es vor allem um die Evaluierung des ECVET goes Business Trainings, als auch um das Qualitätsmanagement und den Abschlussbericht. Vor allem die Nachhaltigkeit und damit das individuelle Weitertragen der Projektergebnisse spielt hier eine entscheidende Rolle. In dem Projekt geht es um die Handhabung und Veranschaulichung Europäischer Transparenzinstrumente, wie auch des ECVET-Systems und deren Anwendung im täglichen Personalmanagement. Für die FHM steht fest, dass das im Projekt entwickelte Training auch weiterhin für Interessenten angeboten wird. Im Juni 2017 fanden hierzu bereits die ersten Pilot-Durchläufe statt; nun kann das Training auch finalisiert angewendet werden.

    Die Abschlusskonferenz diente natürlich auch dazu, das internationale Projekt und dessen Ergebnisse der Öffentlichkeit vorzustellen. Pia Winkler repräsentierte dabei die FHM und stellte das Curriculum wie auch das ECVET goes Business Training vor. Anschließend übernahm sie die Leitung einer Diskussionsrunde zum Thema „Ein Licht am Ende des Tunnels – Herausforderungen in der Personalentwicklung“. Insgesamt konnten die Konferenzteilnehmer innerhalb dreier Gesprächsrunden rotieren. Das Fazit der Teilnehmer ist eindeutig – ECVET ist noch immer nicht bekannt genug, aber die Konferenz brachte die Aufmerksamkeit dazu wieder einen Schritt voran. Alle internationalen Partner sind sich einig, dass sie auch weiterhin daran arbeiten werden die Projektergebnisse der Öffentlichkeit und den Unternehmen zugänglich zu machen. Auch die FHM wird hier weiterhin ihren Beitrag leisten. Die Ergebnisse des Projekts finden Sie unter http://de.ecvetgoesbusiness.eu/, das Handbuch finden Sie mit der deutschen ISBN unter 978-3-200-04877-5


    More information:

    http://de.ecvetgoesbusiness.eu
    http://www.fh-mittelstand.de/forschung/forschungsprojekte


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Teaching / education
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).