idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2017 11:53

Folkwang Uni auf Zeche Zollverein: Ministerin Pfeiffer-Poensgen eröffnet Quartier Nord in Essen

Hermann Lamberty Pressereferat
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

    Rund 40 Millionen Euro stellt das Land bereit – Neubau und SANAA-Gebäude bieten auf 19.000 Quadratmetern Mietfläche Platz für knapp 700 Studierende

    Die Folkwang Universität der Künste zieht mit dem Fachbereich Gestaltung auf das Gelände der Zeche Zollverein. Eröffnet wurde nun ein Neubau von Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen in Vertretung des Ministerpräsidenten. Raum finden hier bis zu 700 Studierende und 70 Lehrende des Fachbereichs Gestaltung.

    Auf insgesamt 19.000 Quadratmetern sind Werkstätten, Ateliers, Labore, Seminar- und Büroräume für Fotografen, Designer und Verwaltung entstanden. Errichtet wurde das Gebäude durch einen Privatinvestor. Für die Ersteinrichtung und Anmietung des neuen Gebäudes stellt das Land rund 40 Millionen Euro zur Verfügung.

    „Mit dem Quartier Nord wurde ein Ort geschaffen, der Kreativen und Kunstschaffenden optimale Arbeits- und Ausbildungsbedingungen bietet. Und es ist ein Ort der Begegnung: Auch die interessierte Öffentlichkeit erhält durch Ausstellungen, Vorträge und weitere Veranstaltungen Einblick in die kreativen Tätigkeiten der Hochschule“, sagte Ministerin Pfeiffer-Poensgen.

    Genutzt werden die Räumlichkeiten künftig vom Fachbereich Gestaltung mit den Studienprogrammen Kommunikationsdesign, Fotografie, Industrial Design sowie Kunst- und Designwissenschaft. Der Neubau auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zeche Zollverein bildet eine Einheit mit dem SANAA-Kubus, der bereits vor einigen Jahren für den Fachbereich Gestaltung angemietet wurde.

    Die Folkwang Universität der Künste ist eine Kunsthochschule mit breiten Spektrum: Sie vermittelt Musik, Tanz, Design/Gestaltung, Wissenschaft und eine akademische Schauspiel- und Regieausbildung. Sie hat derzeit rund 1.600 Studierende. Standorte sind Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).