idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2017 14:30

Mütter und Neugeborene in besten Händen: Höchste Qualität am UKD bestätigt

Stefan Dreising Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Düsseldorf

    Auszeichnung für Perinatalzentrum der Uniklinik

    Risikoschwangere und Frühgeborene benötigen eine besonders intensive Betreuung. Diesen Schutz bieten sogenannte Perinatalzentren. Dort arbeiten Mediziner der Geburtshilfe und Neonatologen aus der Kinderklinik eng zusammen. Weil diese Zusammenarbeit am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hervorragend funktioniert, können sich die Spezialisten der Frauenklinik und der Kinderklinik des UKD jetzt zertifiziertes Perinatalzentrum Level 1 nennen. Das bedeutet die höchste Qualitätsstufe in der Versorgung.

    Die Besonderheit: Die Qualitätsprüfung erfolgte durch die Ärztekammer Nordrhein. Dabei wurden die personellen, apparativen und die baulichen Voraussetzungen für die Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen am UKD erfolgreich überprüft. Die Uniklinik ist damit das erste Krankenhaus in Düsseldorf, das diese Auszeichnung direkt von der Ärztekammer Nordrhein erhielt.

    „Für Eltern bedeutet dieses Siegel Transparenz und Sicherheit, denn unsere Abläufe und Prozesse wurden streng von externen Gutachtern überprüft“, erklärt Prof. Dr. Tanja Fehm, Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Düsseldorfer Uniklinik. Erwerben können dieses Zertifikat nur Kliniken mit der entsprechenden Infrastruktur und nachgewiesenen Kompetenz im ärztlichen und im pflegerischen Bereich. Dazu zählen etwa eine Intensivstation für Neugeborene, ständige Bereitschaftsdienste und Mediziner, die auf Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften spezialisiert sind.

    „Hinzu kommen natürlich auch weitere Spezialisten aus den nötigen Fachgebieten im UKD, etwa der Kinderkardiologie oder der Kinderchirurgie, die wir immer hinzu ziehen können, wenn es nötig ist“, ergänzt Prof. Dr. Ertan Mayatepek, Direktor der Kinderklinik am größten Krankenhaus der Landeshauptstadt. Im vergangenen Jahr kamen über 2.000 Kinder am UKD zur Welt. Etwa 500 von ihnen waren Frühgeborene bzw. Risikogeburten. Davon hatten mehr als 60 Kinder ein Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm. Für dieses Jahr werden ähnliche Zahlen erwartet.


    More information:

    http://www.uniklinik-duesseldorf.de


    Images

    Gemeinsame Freude über die gemeinsame Auszeichnung als Perinatalzentrum der Stufe 1.
    Gemeinsame Freude über die gemeinsame Auszeichnung als Perinatalzentrum der Stufe 1.
    Source: Foto: UKD/Kesting


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).