idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2017 10:22

RTL, UFA FICTION und HFF München vergeben Serien-Preis EPISODE 1

Jette Beyer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    EPISODE 1, Preis für serielles Erzählen, zum vierten Mal an der HFF München vergeben / Jury zeichnet in diesem Jahr einen Stoff mit einem Preisgeld von 3.000.- € aus / Nachwuchspreis wird auch in 2018 wieder an bis zu 3 Einreichungen vergeben

    München, 10. November 2017 – Zum vierten Mal haben RTL und UFA FICTION zusammen mit der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München den Preis EPISODE 1 für innovative Serien-Ideen vergeben. In diesem Jahr wurde der Autor Christian Hödl mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 € ausgezeichnet. Für den jungen Autor ist es nach 2015 bereits das zweite Mal, dass er bei EPISODE 1 als Preisträger hervorgeht. Über die Vergabe von EPISODE 1 hat in diesem Jahr eine 4-köpfige Jury entschieden: Phillip Steffens (RTL), Susanne Königsmann (RTL), Daniel van den Berg (UFA Fiction) und Tac Romey (HFF München).

    Daniel van den Berg: „Wir freuen uns, Christian Hödl erneut zur EPISODE 1 gratulieren zu können. Seine Einreichung hat inhaltlich und qualitativ überzeugt, auch hat Christian Hödl mit seinem Stoffvorschlag gezeigt, dass er sich mit den Anforderungen, die sich aus einem linearen TV Angebot und einer spezifischen Senderstrategie ergeben, erfolgreich auseinandergesetzt hat.“

    Phillip Steffens: „Neben der weiteren Zusammenarbeit an dem ausgezeichneten Stoff freuen wir uns, Christian Hödl damit für weitere zwei Jahre zu unseren regelmäßigen ‚New Talents meet RTL‘-Treffen, an denen auch Talente aus anderen RTL-Nachwuchsfördermaßnahmen teilnehmen, begrüßen zu dürfen. Hier bietet sich die Gelegenheit die gesamte RTL Fiction Redaktion näher kennenzulernen und im regelmäßigen Kontakt zu den eigenen und senderseitigen aktuellen Entwicklungen im
    Austausch zu bleiben.“

    HFF-Präsidentin Prof. Bettina Reitz: „Die Wettbewerbsteilnahme bei EPISODE 1 ist für unsere Studierenden vergleichbar mit einer Auftragsarbeit – sie schreiben gezielt für eine Senderplanung. Und selbst, wenn sie nicht zu den Gewinnern gehören, erhalten Sie von den Entscheidern im Sender Feedback zu ihren Arbeiten, lernen den aktuellen Markt kennen und wie man als Autor/in eingeschätzt wird – das ist von großem Wert für ihr künftiges Arbeiten.“

    Das ausgezeichnete Konzept:
    SECOND SUMMERS von Christian Hödl
    Eine dreifache Mutter in den 40ern wagt nach zwei Jahrzehnten und einer gescheiterten Ehe den kompletten Neuanfang: Sie beginnt ein Studium, begleitet von Partynächten und romantischen Affären. Die Comedy-Serie bewegt sich damit auf der Höhe der Zeit, immer häufiger begegnet man in Hörsälen älteren Semestern als Studienanfängern. Seien wir ehrlich: Jeder von uns träumt davon, den einen oder anderen Wendepunkt seines Lebens nachzuholen. In SECOND SUMMERS sorgt genau dies für eine wunderbare Prämisse und furchtlos angelegte komische Konflikte. Während die Lehrer der Protagonistin ihr Alter haben, sind ihre Affären zwanzig Jahre jünger. Und wie kann man für seine verstörte Tochter gleichzeitig verständnisvolle Mutter und kiffende Kommilitonin sein ...?


    More information:

    http://www.hff-muc.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).