idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2017 17:05

E-Commerce und das europäische Kartellrecht – Europa-Universität Viadrina veranstaltet Tagung

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Kann das Kartellrecht im Zeitalter der Digitalisierung die Funktionsfähigkeit des Binnenmarktes sicherstellen? Mit dieser Frage beschäftigen sich rund 100 Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler am Freitag, dem 17. November, 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr, im Rahmen der Tagung „Digitale Märkte im Fadenkreuz des Europäischen Kartellrechts“. Im Zentrum der Diskussionen stehen Beschränkungen des Wettbewerbs im elektronischen Handel auf virtuellen Plattformen (E-Commerce). Die Konferenz in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin wird ausgerichtet vom Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

    E-Commerce und das europäische Kartellrecht – Europa-Universität Viadrina veranstaltet Tagung in Berlin / Präsident des Bundeskartellamtes hält Eröffnungsvortrag

    Kann das Kartellrecht im Zeitalter der Digitalisierung die Funktionsfähigkeit des Binnenmarktes sicherstellen? Mit dieser Frage beschäftigen sich rund 100 Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler am Freitag, dem 17. November, 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr, im Rahmen der Tagung „Digitale Märkte im Fadenkreuz des Europäischen Kartellrechts“. Im Zentrum der Diskussionen stehen Beschränkungen des Wettbewerbs im elektronischen Handel auf virtuellen Plattformen (E-Commerce). Die Konferenz in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin wird ausgerichtet vom Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

    Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, hält den Eröffnungsvortrag um 9.40 Uhr zum Thema „Digitale Märkte als Herausforderungen für das Kartellrecht“.
    Fabian Kaiser von der Task Force Digital Single Market der EU-Kommission stellt um 10.10 Uhr die Ergebnisse einer Studie vor, mit der europäische Kartellbehörden den elektronischen Handel auf mögliche Einschränkungen des Wettbewerbs hin untersucht haben.

    Die Tagung richtet sich an eine Fachöffentlichkeit. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
    Medien sind herzlich eingeladen in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22-23, Berlin.
    Das Programm ist abrufbar unter: www.europa-uni.de/fireu
    Die Veranstaltung wird gefördert durch das „Erasmus+“-Programm der Europäischen Union.

    Das Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union an der Europa-Universität Viadrina ist von der Europäischen Union als „Jean Monnet Centre of Excellence“ ausgezeichnet worden. Damit verbunden ist eine Förderung in Höhe von 80.000 Euro und ein exklusiver Zugang zum weltweiten Jean-Monnet-Netzwerk, dem Lehrstühle und Institute von Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen angehören.


    More information:

    http://www.europa-uni.de/fireu


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Law
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).