idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Was brauchen Führungskräfte an Hochschulen? Vor allem eine wertschätzende Haltung gegenüber ihren Mitarbeitern, meint Sozialpsychologe Dieter Frey. Das sei die Voraussetzung für eine hohe Qualität wissenschaftlicher Leistungen.
„Gut führen lohnt sich. Das lässt sich empirisch nachweisen“: Hohe Qualität in der Forschung und gelungene Führung bedingen einander, meint Dieter Frey. Entscheidend für wissenschaftliche Exzellenz sei eine Kultur, die von Wertschätzung getragen ist. Der Sozialpsychologe verantwortet das Center for Leadership and People Management an der LMU. Seit nunmehr zehn Jahren schult sein Team die Kompetenzen akademischer Führungskräfte und forscht über die Themen Personalentwicklung und Mitarbeiterführung. Flache Hierarchien und Vertrauen sind demnach entscheidend, damit Mitarbeiter kreativ und motiviert arbeiten.
Die Anforderungen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seien in den vergangenen Jahren gestiegen, neben der Forschung werde auch eine gute Lehre immer wichtiger, meint Dieter Frey rückblickend. Aber auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Führung sei stärker geworden. Bereits heute spiele das Thema bei der Personalauswahl an Hochschulen eine wachsende Rolle. In Zukunft werden interkulturelle Fragen mit der zunehmenden Internationalisierung der Hochschulen noch wichtiger. Auch auf den Wertewandel, den jüngere Mitarbeiter der Generationen Y und Z in der Arbeitswelt anstoßen, müssen Führungskräfte reagieren. So wird unter anderem das Thema der Worklife-Balance relevant bleiben.
Hinweis für die Presse:
Am 23.11.2017 findet die Akademische Jubiläumsfeier „10 Jahre Center for Leadership and People Management“ statt. Medienvertreter sind herzlich willkommen. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Wann: 23.11.2017 von 18 (c.t.) bis 20 Uhr
Wo: LMU Hauptgebäude, Kleine Aula, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München
http://www.peoplemanagement.uni-muenchen.de/angebot/vaprog2017_2018/10jahrecente...
Bitte melden Sie sich an:
Tatjana Sonderwald
Tel. 089 2180-9773
E-Mail: peoplemanagement@psy.lmu.de
Mehr zum Thema:
Gutes Führen lohnt sich
http://www.uni-muenchen.de/aktuelles/news/2017/center_leadership.html
Gemeinsam exzellent forschen: Ein Interview mit Dieter Frey und Silke Weisweiler vom Center for Leadership and People Management über die Rolle der Führungskultur an Hochschulen.
Kontakt:
LMU Center for Leadership and People Management, Leitung
Telefon: +49 (0)89 2180-9773
Prof. Dieter Frey
E-Mail: Dieter.Frey@psy.lmu.de
PD Dr. Silke Weisweiler
E-Mail: Weisweiler@psy.lmu.de
Criteria of this press release:
Journalists
Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).