idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Bernd Tillack unterstreicht Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Forschungsfabrik Mikroelektronik
Beim Kundenevent „Industry meets FMD“ auf der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik productronica in München gab der Wissenschaftlich-Technische Geschäftsführer des IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Prof. Dr. Bernd Tillack einen Einblick in die Zusammenarbeit innerhalb der Forschungsfabrik Mikroelektronik (FMD). Der Forschungsverbund ist ein Zusammenschluss der Leibniz-Institute IHP und FBH (Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik) sowie elf Instituten des Fraunhofer-Verbundes Mikroelektronik. Die FMD bündelt somit die nationale Forschung im Bereich Mikroelektronik, sorgt für die Aktualisierung und Erweiterung der technologischen Möglichkeiten und stärkt die Zusammenarbeit mit der Industrie.
Die Leibniz-Institute IHP und FBH leisten einen wesentlichen Beitrag mit ihrer Forschung und Entwicklung im Bereich Mikro- und Nanotechnologie sowie mit der Herstellung von Prototypen. „Das IHP bringt sein Know-How zu komplexen siliziumbasierten Hochfrequenz- und photonischen Technologien sowie zu hochintegrierten mm-Wellen und THz-Schaltungen ein“, sagte Bernd Tillack in seinem Vortrag beim Kundenevent. „Gemeinsam mit dem FBH bieten wir den Prozess InP-on-SiGe-BiCMOS an, eine Kombination von zwei Schaltungstechnologien, die aus Entwicklungen des FBH und des IHP bestehen. Damit haben wir den ersten Schritt im Sinne der FMD bereits getan.“, so Bernd Tillack weiter.
Die Forschungsfabrik kann als Komplettagentur verstanden werden, die die Realisierung von kundenspezifischen Lösungen erlaubt. Außerdem werden durch diese neue Form der Kooperation neuartige integrierte Systeme für IoT (Internet der Dinge), intelligente Produktion, 5G usw. entwickelt. Damit wird insgesamt die strategische Forschung im Verbund vorangebracht und die Nachhaltigkeit der Mikroelektronikforschung in Deutschland und Europa gesichert.
Vom 14. bis 17. November 2017 stellen Fraunhofer- und Leibniz-Institute ge-meinsam auf der productronica ihre neuesten Technologien auf dem Gemein-schaftsstand aus.
http://productronica.com/
https://www.forschungsfabrik-mikroelektronik.de/
https://www.fbh-berlin.de/
Dr. Harald Richter und Wolfagang Wichmann am Stand des IHP auf der productronica in München.
Source: Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik / Bernd Müller
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Electrical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).