idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2017 14:54

Buchvorstellung: Ideologie und Eigensinn. Die Technischen Hochschulen in der Zeit des NS

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Ehemaliger Kultusminister und Landtagspräsident a. D. Prof. Rolf Wernstedt spricht zum Auftakt der Reihe „Schriften zur Didaktik der Demokratie“

    Um die Rolle der Technischen Hochschulen in der Zeit des Nationalsozialismus geht es im ersten Band der Reihe „Schriften zur Didaktik der Demokratie“, herausgegeben von Michele Barricelli, Michael Jung und Detlef Schmiechen-Ackermann. Zur Vorstellung des Buches „Ideologie und Eigensinn. Die Technischen Hochschulen in der Zeit des Nationalsozialismus“ lädt die Leibniz Universität für Freitag, 24. November, 15 Uhr, alle Interessierten ein. Hauptredner ist der ehemalige niedersächsische Kultusminister und Landtagspräsident a.D. Prof. Rolf Wernstedt. Er stellt das Buch vor und spricht zum Thema „Bildungseliten und Herrschaft“. Weitere Sprecher sind Prof. Dr. Nils Hoppe, Forschungsdekan der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Dirk Lange vom Institut für Didaktik der Demokratie, und Prof. Dr. Michele Barricelli, LMU München, ehemals Leibniz Universität Hannover.

    Wann? Freitag, 24. November 2017, 15 Uhr

    Wo? Leibniz Universität Hannover,
    Hauptgebäude, Raum B 305, Welfengarten 1, 30167 Hannover

    Der Band, der den Auftakt der Schriftenreihe des Instituts für Didaktik der Demokratie bildet, bündelt die (erweiterten) Vorträge der Konferenz „Technische Hochschulen in der Zeit des Nationalsozialismus“, die 2015 an der Leibniz Universität Hannover stattfand. Ihre eigene NS-Vergangenheit arbeitet die Leibniz Universität seit einigen Jahren umfassend auf. Nach einer abgeschlossenen und veröffentlichten Untersuchung zu Unrechtsmaßnahmen an der Technischen Hochschule Hannover zwischen 1933 und 1945 wird jetzt die weitere Aufarbeitung der Geschichte der Hochschule hinsichtlich möglicher NS-Belastungen von Mitgliedern und Angehörigen für die Zeit nach 1945 begonnen. Dr. Michael Jung, einer der Herausgeber des Buches, ist vom Präsidium der Leibniz Universität mit der Aufarbeitung beauftragt worden.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter vonMuenchhausen@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).