idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2017 11:04

Das Wichtigste kompakt: Aktuelle Fakten zu Wirtschaft, Arbeitswelt und Mitbestimmung

Rainer Jung Abt. Öffentlichkeitsarbeit
Hans-Böckler-Stiftung

    Neue digitale Datenkarte der Hans-Böckler-Stiftung

    Das Wichtigste kompakt: Aktuelle Fakten zu Wirtschaft, Arbeitswelt und Mitbestimmung

    Wie viele Beschäftigte werden in Deutschland nach Tarifvertrag bezahlt? Wie viele müssen nachts oder am Samstag arbeiten? Wie viele Frauen und wie viele Männer haben eine Teilzeitstelle? Wie viele können sich in ihrem Betrieb an einen Betriebs- oder Personalrat wenden? Wie hat sich die Zahl der mitbestimmten Unternehmen entwickelt? Wie groß ist das Armutsrisiko in verschiedenen Teilen Europas, wie hoch der gewerkschaftliche Organisationsgrad in den Ländern der EU?

    Die neue digitale Datenkarte der Hans-Böckler-Stiftung liefert die aktuellen Zahlen zu den Themenfeldern:

    Beschäftigung, Einkommen, Arbeitszeit, Mitbestimmung

    Arbeitsmarkt/Ausbildungsmarkt, Soziale Sicherheit

    Gewerkschaftliche Daten

    Wirtschaft/Finanzen sowie Umwelt/Gesundheit.

    Differenzierte Daten für das westliche und das östliche Bundesgebiet ergänzen die Zahlen für Gesamtdeutschland. Ein EU- und ein kompakter Bundesländervergleich runden die Karte ab.

    Die deutsche und eine englische Version der Datenkarte stehen auf den Internet-Seiten der Hans-Böckler-Stiftung als pdf-Datei zum Download bereit. Dort sind auch ausführlichere Daten für die einzelnen Bundesländer abrufbar: https://www.boeckler.de/17065.htm

    Ansprechpartner in der Hans-Böckler-Stiftung

    Dr. Toralf Pusch
    WSI der Hans-Böckler-Stiftung
    Tel.: 0211-7778-630
    E-Mail: Toralf-Pusch@boeckler.de

    Rainer Jung
    Leiter Pressestelle
    Tel.: 0211-7778-150
    E-Mail: Rainer-Jung@boeckler.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).