idw - Informationsdienst
Wissenschaft
„Materialinnovationen 2018 – Vom Material zur Innovation“: Die Werkstoff- und Materialforschungskonferenz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist die wichtigste deutschsprachige Konferenz für Förderakteure aus der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Sie wird vom 04. bis 06. Juni 2018 im Leonardo Royal Hotel in München stattfinden.
In Anknüpfung an die bisherigen erfolgreichen WING-Konferenzen werden neue Entwicklungen aus der deutschen Forschungsförderung in der Materialentwicklung und den Werkstofftechnologien präsentiert. Mehrere Sessions zu Themen, wie MATERIALdigital, BATTERIEmaterial oder das KMU-Café, bieten die Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch. Die Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Politik erwarten Exkursionen und viel Zeit zum Netzwerken, wie zum Beispiel bei der Abendveranstaltung in der BMW-Welt. Wir freuen uns, Sie in München begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter
http://www.werkstofftechnologien.de/veranstaltungen/materialinnovationen-2018/
Kontakt:
Dr. Gerd Bachmann
Innovationsbegleitung und Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH
VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf
Tel: +49 211 6214-235
Fax: +49 211 6214-97235
E-Mail: bachmann@vdi.de
BMBF-Konferenz "Materialinnovationen 2018": Vom Material zur Innovation 04. - 06. Juni 2018 in Münch ...
Source: © Ralf-Uwe Limbach, Forschungszentrum Jülich GmbH
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Chemistry, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Medicine
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).