idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2018 16:26

Ein Morgen ganz im Zeichen der Bildung der Zukunft

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Rund 50 Gäste, ein anschaulicher Vortrag, aktives Netzwerken und ein leckeres Frühstücksbuffet: Die Weserbergland AG und die Hochschule Weserbergland (HSW) luden heute Vormittag unter dem Motto „Bildung der Zukunft“ zum 53. Unternehmerfrühstück an die Hamelner Hochschule ein.

    In einer zunehmend digitalisierten Welt müssen sich Unternehmen vielen neuen Herausforderungen stellen: In diesem dynamischen, veränderungsstarken und mehrdeutigen Umfeld haben bisher allgemein gültige Managementstrategien keinen Platz mehr. Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer stellte den anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern in seinem Vortrag die neue strategische Ausrichtung der HSW vor. „Wir unterstützen unsere Partner bei der Gestaltung der digitalen Zukunft. Auf Basis solider Fundamente der Gegenwart bieten wir Bildungs- und Studienangebote, die Fach- und Führungskräfte fit machen für die relevanten Fragestellungen der digitalen Transformation“, betont Prof. Meyer. Dabei liege der Fokus nicht einseitig auf der Technik, sondern insbesondere auf den Menschen und neuen Formen der Führung und Zusammenarbeit.

    Darüber hinaus ging Prof. Meyer auf veränderte Berufsbilder und Personalanforderungen ein. „Um wettbewerbsfähig zu bleiben ist es von zentraler Bedeutung, dass Unternehmen den Wissensstand ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die digitale Entwicklung fördern“, ist Prof. Meyer überzeugt. Auch das vernetzte Denken, die Wissensanwendung und die Innovationskompetenz werden zukünftig eine entscheidende Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund entwickelte die HSW unterstützt durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr das Zertifikatsprogramm „Digital transformieren – Zukunft gestalten“, das kommenden April startet.

    Das anschließende Frühstück sowie der branchenübergreifende Austausch in lockerer Atmosphäre rundeten den gelungenen Morgen ab. Zwischendurch konnten die Gäste das Innovation Lab der HSW besichtigen. Dieser Raum dient der Initiierung und Umsetzung innovativer Ideen. Durch seine offene und unkonventionell gestaltete Umgebung fördert er neue Formen der Zusammenarbeit und stimuliert kreative Denkprozesse. Unternehmen können das Innovation Lab für Meetings oder Workshops buchen. Sprechen Sie uns an.


    More information:

    http://www.hsw-hameln.de


    Images

    Fester Bestandteil des Unternehmerfrühstücks: das Netzwerken.
    Fester Bestandteil des Unternehmerfrühstücks: das Netzwerken.
    Source: Hochschule Weserbergland


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).