idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2018 16:28

Die Überwachungsfunktion des Aufsichtsrates - Kostenloser Vortrag an der Hochschule Weserbergland

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Die Vortragsreihen der Hochschule Weserbergland (HSW) zu aktuellen Trends und Entwicklungen gehen in die nächste Runde. Den Auftakt bildet der Fachvortrag von Rechtsanwalt und Steuerberater Arnulf Starck am 15. Februar. Er gibt am Abend an der HSW einen Einblick in die Anforderungen an das Aufsichtsratsmandat.

    In den letzten Jahren sind die Anforderungen an das Aufsichtsratsmandat stetig gestiegen. Insbesondere für Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen stellt diese Situation eine Herausforderung in ihrer Mandatswahrnehmung dar, denn sie sind häufig kommunalpolitisch aktiv. Welche Rechte und Pflichten haben kommunale Aufsichtsräte? Welche Haftungsrisiken entstehen und wie lassen diese sich weitestgehend vermeiden?

    Unter dem Titel „Die Überwachungsfunktion des Aufsichtsrates und die damit einhergehenden Herausforderungen für kommunale Aufsichtsratsmitglieder“ beantwortet Arnulf Starck (PwC) diese Fragen. Gastgebender Professor des Vortrags ist Prof. Dr. Jörg-Rafael Heim, Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Controlling und Energiewirtschaft an der HSW.

    Termin
    Donnerstag, 15. Februar 2018
    17:30 Uhr
    Hochschule Weserbergland
    4. Etage

    Um eine Voranmeldung wird per E-Mail an schneiders@hsw-hameln.de gebeten.

    Zum Referenten
    Arnulf Starck ist seit 19 Jahren als Rechtsanwalt und Steuerberater bei PwC tätig. Er betreut vorwiegend Kommunen und kommunale Unternehmen in Fragen des Steuer-, Gesellschafts- und öffentlichen Wirtschaftsrechts. Er berät darüber hinaus Kommunen und kommunale Eigengesellschaften bei Umstrukturierungen, Rekommunalisierungen, Compliance und Akquisitionen. Arnulf Starck ist für den kommunalen Sektor der standortverantwortliche Partner in Hannover, Osnabrück und Bielefeld für den Bereich Steuern und Recht. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der Hochschule Weserbergland für die Bereiche Steuern, Compliance und Gesellschaftsrecht.


    More information:

    http://www.hsw-hameln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).