idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2018 13:47

Aufbau eines europäischen Hub für künstliche Intelligenz in der Région Ile-de-France

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Präsidentin der Region Ile-de-France, Valérie Précresse, hat auf der Elektronik-Messe CES in Las Vegas im Januar 2018 Maßnahmen angekündigt, mit denen die Region für KI-Start-ups attraktiver gestaltet werden soll. Insbesondere angestrebt wird ein gemeinsames Forschungszentrum zur KI zwischen der CEA, dem Inria und Paris-Saclay.

    In der Nähe von Paris befindet sich das große Forschungszentrum Paris-Saclay, auf dem Spitzenuniversitäten angesiedelt sind und hochrangige Forscher arbeiten. Im Januar 2018 hatte die Region Ile-de-France beschlossen, eine „DigiHall“ aufzubauen, die KI-Experten des französischen KI-Zentrums (INRIA), der Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA) und der Universitäten in Paris-Saclay in einer einzigen Struktur vereint. Diese DigiHall wird an einem 60 000qm großen Standort entstehen, mit 100 Millionen Euro finanziert und voraussichtlich 2021 eröffnet.

    Eine weitere Maßnahme für internationale Start-ups und KMU ist das „Paris-Region Starter Pack“, für das bis zu 50 Millionen Euro bereitgestellt werden. Die Start-ups können unter den Bedingungen, dass sie ihr Unternehmen oder eine Zweigstelle in Frankreich ansiedeln, Arbeitsplätze in der Region schaffen und die Entwicklung der Region voranbringen, über drei Jahre eine finanzielle Unterstützung von bis zu 250 000 Euro erhalten.

    Ausländische Start-ups können über den Projektaufruf „Innov-Up Proto“ ebenfalls finanziell unterstützt werden, wenn sie ihr Unternehmen in Frankreich ansiedeln. 10-15 Start-ups erhalten so die Möglichkeit, für die Entwicklung von Prototypen mit bis zu 100 000 Euro gefördert zu werden. 2018 wird dieser Projektaufruf zum ersten Mal für ausländische Start-ups zum Thema künstliche Intelligenz und Robotik gestartet.

    Schließlich hat die Region angekündigt, eine weitere internationale Ausschreibung „IA 2018 Paris Region“ zum Thema künstlicher Intelligenz zu starten. Das oder die Start-ups, die diese Ausschreibung gewinnen, erhalten eine Million Euro als Startkapital. Ausländische Projekte dürfen unter der Bedingung teilnehmen, dass sie Arbeitsplätze in der Region schaffen.

    Die amerikanischen Unternehmen Facebook und Google wollen ebenfalls in die Pariser KI-Forschung investieren. Facebook AI Research (FAIR) Lab stellt 10 Millionen Euro für die Einstellung von 40 Doktoranden und 30 Forschern bereit. Dieses Geld wird durch den Verkauf von Data-Infrastrukturen auch den Universitäten zugutekommen. Google wird seinerseits ein zweites europäisches KI-Zentrum in Paris zu den Themen Kunst, Gesundheit und Umwelt eröffnen.

    Quelle: „Trois nouvelles mesures pour faire de l’Île de France la Silicon Valley de l’Europe“, Pressemitteilung der Région Île-de-France, 11.01.2018 https://www.iledefrance.fr/economie-agriculture/trois-nouvelles-mesures-faire-de...

    Redakteurin: Philippine Régniez, philippine.regniez@diplomatie.gouv.fr –
    www.wissenschaft-frankreich.de


    More information:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).