idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Papst Franziskus hat Myriam Wijlens, Professorin für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, zum Mitglied der „Päpstlichen Kommission für den Schutz von Minderjährigen“ ernannt. Das teilte jetzt der Vatikan mit.
Die internationale Kommission unter Leitung des Erzbischofs von Boston, Kardinal Seán Patrick O’Malley wurde 2014 von Papst Franziskus zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Erwachsenen vor sexuellem Missbrauch und körperlicher Misshandlung errichtet. Sie unterstützt dabei die weltweiten Ortskrichen.
Prof. Dr. Myriam Wijlens wurde erstmals während ihrer Studienzeit in Kanada mit dem Thema sexueller Missbrauch von Minderjährigen in der Kirche konfrontiert. In den Niederlanden war sie Anfang der 1990er-Jahre an der Errichtung einer kirchlichen Anlaufstelle sowie Abfassung von Normen zum Vorgehen auf Beschuldigungen beteiligt. Auf Antrag der Bundesgeneralstaatsanwaltschaft in Irland sagte sie zudem als Sachverständige in einem Gerichtsverfahren bezüglich fahrlässiges Handeln der kirchlichen Leitung in Dublin aus. Seit 2002 hat Myriam Wijlens im Auftrag von mehreren Bischöfen in Deutschland die sogenannte Voruntersuchung im kirchlichen Strafverfahren durchgeführt. Ihr Engagement findet auch Niederschlag in ihrer Lehre und Forschung an der Universität Erfurt. Seit vielen Jahren bietet sie Lehrveranstaltungen zu den Themen „Kindeswohlgefährdung“ und „Sexueller Missbrauch in Institutionen“ an. Neben verschiedenen Veröffentlichungen widmet sich Wijlens im Rahmen eines Forschungsprojekts Fragen zum Beichtgeheimnis und der Meldepflicht im Kontext der Prävention von Kindesmissbrauch
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Law, Religion, Social studies
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).