idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der PUNKT – Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie geht in eine neue Runde: Dieses Jahr ist der PUNKT in der Kategorie Text ausgeschrieben. Journalistinnen und Journalisten sowie Autorenteams können sich ab sofort in den Sparten „Tageszeitung“ und „Magazin/Zeitschrift/Wochenzeitung“ bewerben. Die Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 24. April 2018. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 16. Oktober bei der acatech Festveranstaltung ausgezeichnet.
Mit dem PUNKT prämiert acatech Journalistinnen und Journalisten, die Technik fundiert, verständlich, kreativ und kritisch auf den Punkt bringen. „Neue Technologien verändern unsere Lebenswelt. Es liegt an uns als Gesellschaft, wie wir sie im Sinne der Menschen gestalten. Dafür benötigen wir mehr denn je eine offene und differenzierte Debatte über Technik“, sagte Dieter Spath, acatech Präsident und beratendes Mitglied der Jury. „Mit dem PUNKT würdigt acatech einen gut recherchierten und lebendigen Technikjournalismus, der den gesellschaftlichen Diskurs über Technologien unterstützt.“
Die Themen der bisher ausgezeichneten Beiträge reichen von künstlicher Intelligenz über Big Data bis hin zu Elektromobilität. Zuletzt wurde in der Sparte „Magazin/Zeitschrift/Wochenzeitung“ Reto U. Schneider für seine Reportage „Das Duell“ (NZZ Folio) ausgezeichnet. Darin schildert der Schweizer Journalist seinen Wettstreit mit dem Computer in sechs Disziplinen. Michael Spehr und Lukas Weber erhielten den PUNKT 2016 in der Sparte „Tageszeitung“ für ihre Analyse von Smart Home Technologien in „Die smarte Kapitulation“ (FAZ).
Eine Jury aus Journalismus und Wissenschaft wählt die Gewinnerinnen und Gewinner des Journalistenpreises aus. Sie legt dabei besonderen Wert auf eine inhaltlich präzise, verständliche, ästhetisch ansprechende und originelle Auseinandersetzung mit technischen Themen.
2018 prämiert acatech Beiträge aus der Kategorie Text in den Sparten „Tageszeitung“ und „Magazin/Zeitschrift/Wochenzeitung“, die zwischen 24. Mai 2016 und 24. April 2018 erschienen sind. Beide Preise sind mit je 5.000 Euro dotiert. Einsendungen können ab sofort und bis zum 24. April 2018 eingereicht werden.
Nähere Informationen zur Bewerbung für den Journalistenpreis PUNKT 2018 finden Sie auf www.journalistenpreis-punkt.de und auf Facebook.
http://www.journalistenpreis-punkt.de/start.html
https://www.facebook.com/PUNKT-Preis-f%C3%BCr-Technikjournalismus-Technikfotogra...
Journalisten können sich bis zum 24. April 2018 in der Kategorie Text für den PUNKT Journalistenprei ...
acatech/D. Ausserhofer
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).